Will | Die Bedeutung sozialen Kapitals für Migrationsprozesse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

Will Die Bedeutung sozialen Kapitals für Migrationsprozesse

Darstellung am Beispiel des polnisch-deutschen Migrationsgeschehens
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12801-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Darstellung am Beispiel des polnisch-deutschen Migrationsgeschehens

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-12801-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser empirischen Studie untersucht Gisela Will anhand aufwendig erhobener Primärdaten die Bedeutung sozialen Kapitals für Migrationsentscheidungen am Beispiel des polnisch-deutschen Migrationsgeschehens. Hierbei wird nicht nur das gängige Vorgehen in der internationalen Migrationsforschung verfolgt, Ereignisdaten anhand retrospektiv erfasster Migrationsbiographien zu analysieren, sondern es werden zusätzlich prospektiv erhobene Paneldaten ausgewertet. Neben der allgemeinen Prüfung der statistischen Relevanz sozialer Netzwerke für diesen spezifischen Migrationskontext anhand quantitativer Individualdaten werden auch spezifischere Hypothesen aus der Sozialkapitaltheorie abgeleitet und getestet. Die Analysen liefern Hinweise darauf, dass die aufgefundenen Effekte tatsächlich auf Mechanismen sozialen Kapitals und nicht auf Alternativerklärungen zurückzuführen sind.
Will Die Bedeutung sozialen Kapitals für Migrationsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beschreibung des polnisch-deutschen Migrationsgeschehens.- Integration der sozialen Eingebundenheit von Akteuren in vorhandene Migrationstheorien.- Forschungsstand zur Bedeutung sozialen Kapitals für Migrationsentscheidungen.- Empirische Evidenz anhand des polnisch-deutschen Migrationskontextes.


Gisela Will ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Migration am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.