Willi | Unbegreifliche Sünde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 122, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

Willi Unbegreifliche Sünde

"Die christliche Lehre von der Sünde" als Theorie der Freiheit bei Julius Müller (1801-1878). Mit einem Anhang der Tagebuchnotizen Kierkegaards über die Sündenlehre von Julius Müller
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-090678-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

"Die christliche Lehre von der Sünde" als Theorie der Freiheit bei Julius Müller (1801-1878). Mit einem Anhang der Tagebuchnotizen Kierkegaards über die Sündenlehre von Julius Müller

E-Book, Deutsch, Band 122, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

ISBN: 978-3-11-090678-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Tübinger Dissertation bietet eine Neubesinnung auf die Thematik der Sünde in Gestalt einer Auseinandersetzung mit Julius Müllers Die christliche Lehre von der Sünde (zuerst erschienen 1839–44). Müllers zweibändiges Werk - nach dem Urteil Karl Barths das "wichtigste literarische Spezialwerk, das der schwierigen Materie ... bis jetzt zugewendet worden ist" - wird hier erstmalig umfassend dargestellt und als eine Theorie der Freiheit interpretiert, die auf die Einsicht in die Unbegreiflichkeit der Sünde zuläuft. Søren Kierkegaard hat "Müllers Lehre von der Sünde sehr hoch geschätzt und aus ihr für seine Bekämpfung Hegels gelernt" (Emanuel Hirsch). Die entsprechenden Tagebuchnotizen über Julius Müller werden im Anhang zum ersten Mal vollständig in deutscher Sprache dokumentiert.

Willi Unbegreifliche Sünde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dissertation 2002 bei Prof. Dr. Eberhard Jüngel an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.