Willms Die wunderbare Welt der Sekten
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-56013-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Von Paulus bis Scientology
E-Book, Deutsch, 344 Seiten
ISBN: 978-3-647-56013-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. disc.pol. Gerald Willms war u.a. Lehrbeauftragter für Religionswissenschaften an der Universität Göttingen und arbeitet seit 2009 als Lektor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;12
6;Vorwort von Marco Frenschkowski;12
7;Einleitung;17
8;Von der Sekte zum Global Player:Eine kurze Reise durch die Kirchengeschichte;21
8.1;Von Zeichen und Wundern;21
8.2;Häresien, so weit das Auge reicht: Die frühchristliche Anarchie;24
8.3;Ossis und Wessis: Aufstieg und Spaltung der Römischen Reichskirche;26
8.4;»Rom hat gesprochen. Die Sache ist erledigt«: Die Kirche und die Macht;30
8.5;Kirchliche Sektenpolitik: Paulikianer, Bogumilen, Katharer und Waldenser;33
9;Vorwärts in die Vergangenheit:Die Reformation und die protestantischen Sekten;39
9.1;Die Reformation vor der Reformation: John Wyclif und Jan Hus;39
9.2;Das Trio infernale der Reformation: Luther, Zwingli, Calvin;42
9.3;Die heimatlosen Spiritualisten: Täufer und Schwärmer;46
9.4;Very british: Der anglikanische Sonderweg und die puritanische Herausforderung;48
9.5;Das gelobte Land der »Sekten«: Die USA;51
9.6;Von der Einsamkeit des Christenmenschen: Die protestantische Ethik;53
9.7;Amerikanischer Protestantismus und die evangelikalen Erweckungen;56
10;Traditionalisten und Fundamentalisten:Radikale Christen der Gegenwart;63
10.1;Die Ordnung der Reinen: Amish People;64
10.2;Das Ende aller Tage: Apostolische und Adventistische Bewegungen;67
10.2.1;Die »katholischen« Protestanten: Neuapostolische Kirche;67
10.2.2;Warten auf Jesus: Die Adventisten;69
10.2.3;Was die Bibel wirklich lehrt: Die Zeugen Jehovas;70
10.3;Die spirituelle Erneuerung: Pfingstler und Charismatiker;74
10.4;Evangelikaler Fundamentalismus und Christliche Rechte;78
10.5;Die evangelikale Szene in Deutschland: Freikirchen und Evangelische Allianz;81
10.6;Jenseits des Mainstreams: Urchristlich-kommunistische Zellenbildung;84
11;Im Diesseits der Kirche: Katholische Sondergemeinschaften;89
11.1;Spirituelle Profis: Die Stände der christlichen Vollkommenheit;90
11.1.1;Heilige Regeln: Das Klosterwesen;91
11.1.2;Armut verpflichtet: Die Bettelorden;93
11.1.3;»Was ein Schlaffer in vielen Jahren nicht erreicht, …«: Die Jesuiten;96
11.2;Die »V2-Sekte« und der katholische Antimodernismus;99
11.3;Am Rande der Legalität? Opus Dei, Engelwerk und Piusbrüder;101
11.4;Alter Wein in neuen Schläuchen? Neue Geistliche Gemeinschaften;106
12;Die Offenbarung des Geheimen: Moderne Esoterik;111
12.1;Platon und das Schattenspiel der Wirklichkeit;112
12.1.1;Das innere Christentum: Gnostische Wege zu Gott;113
12.1.2;Die Baupläne des Schicksals: Astrologie und Numerologie;114
12.1.3;Wahr ist, was funktioniert: Esoterische Technologie;115
12.2;Das bürgerliche Zeitalter und die Ambivalenz einer Epoche;116
12.3;Die Grande Dame der modernen Esoterik: Helena P. Blavatsky;117
12.4;Ahnen und Erben der Theosophie: Lichtgestalten der christlichen Esoterik;119
12.5;Esoterik: Gefährliche Lebenshilfe?;122
12.5.1;Erlaubt ist, was gefällt: Der Esoterikmarkt;124
12.5.2;Beispiele der Gegenwartsesoterik: Geistheilung, Lichtarbeit und Engelwesen;125
12.5.3;Theosophie light: Aufgestiegene Meister und die Große Weiße Bruderschaft;130
12.6;Sozial engagierte Esoterik und das New Age der Esoterik;134
12.7;Die Esoterik und »der rechte Rand«;137
13;Die esoterische Ordensszene und das moderne Logentum;141
13.1;Bewaffnete Mönche und gläubige Ritter: Der historische Templerorden;141
13.2;Alte Herren in weißer Kutte: Die Neutempler-Orden;142
13.3;Religion als Literaturgeschichte: Die Rosenkreuzer;144
13.4;Verschwörer im Namen der Aufklärung: Die Freimaurer;147
13.5;Der Kult des Geheimen: Okkultismus und Esoterische Orden der Moderne;152
13.5.1;Geheimer als geheim: Strikte Oberservanz und Illuminatenorden;153
13.5.2;Geheimer geht nicht: Golden Dawn und O.T.O.;155
14;Gott reloaded: Propheten und neue Offenbarungen;161
14.1;Gottes Wort aus unbekanntem Mund: Unternährer, Lorber, Miller …;163
14.2;Die urchristliche Geschichte Amerikas: Die Kirche der Heiligen der Letzten Tage;166
14.3;Die neue Weltreligion Gottes : Baha’u’llah und Bahai;172
14.4;Die asiatische Offenbarung: San Myung Mun und die Himmlische Familie;174
14.5;Gott spricht deutsch: Universelles Leben und Fiat Lux;178
15;East meets West: Gurus im Westen;185
15.1;Hinduismus: Eine kurze Orientierung;186
15.2;Der Aufbruch in die Moderne: Britische Gurus;189
15.3;Ein Schelm, wer Arges bei ihm denkt: Osho;191
15.4;Religion wider Willen: Die Transzendentale Meditation;195
15.5;Schluss mit Lustig: ISKCON;198
15.6;Gurus am Rande der Aufmerksamkeit;200
16;Trendreligionen der Gegenwart;209
16.1;Buddhismus im Westen: Gottlose Religion?;209
16.2;Soka Gakkai und Falun Gong: Böser Buddhismus?;214
16.3;Die schöpferische Lücke: Kreationismus und Intelligent Design;216
16.4;Space Invaders: Paläo-SETI und Ufo-Glaube;219
16.5;Die Ur-Religion der Menschheit: Neopaganismus;224
16.6;Der neue Charme der Hexen: Wicca;226
16.7;Das Dilemma der Religionswissenschaften: »Erfundene« Religionen;229
17;Alles Kopfsache: Psychogruppen und der Sonderfall Scientology;235
17.1;Die abenteuerliche Welt des L. Ron Hubbard;236
17.1.1;Dianetik: Die Wissenschaft vom Verstand;237
17.1.2;L. Ron Hubbard und die Entdeckung des Ich;239
17.2;New Thought: Die christliche Geisteswissenschaft;241
17.3;Scientology: Der Untergang des Abendlandes?;247
17.3.1;Scientology: Wahn und Wirklichkeit;249
17.3.2;Die Gretchenfrage I: Scientology als Kirche?;251
17.3.3;Die Gretchenfrage II: Kirche oder Business?;253
18;Was zum Teufel ist Satanismus?;257
18.1;Ein Bild des Bösen: Satan als ästhetisches Symbol;258
18.2;Auf der Suche nach dem »guten« Satan;258
18.2.1;Der Wunschsatanist des modernen Christentums: Aleister Crowley;259
18.2.2;Die thelemitische Religion;260
18.3;Anton Szandor LaVey und der »American Way of Satanic Life«;261
18.4;Sexorgien, ritueller Missbrauch und die »Verschwörung der Mächtigen«;263
18.5;Gottes verlorene Kinder: Jugendsatanismus und Gothic-Kultur;265
18.6;… die Geister, die ich rief: Pathologien des Medien-Satanismus;266
19;»Im Bann der Sekten«: Die Sektenmacher;269
19.1;… und täglich grüßt das Murmeltier: Sektenklischees;269
19.2;Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann: Gehirnwäsche;273
19.3;BILD dir deine Meinung: Die Sektenmacher;276
19.3.1;Kronzeugen und Denunzianten: Aussteiger, Opfer, Eltern;277
19.3.2;Heilige Krieger: Anti-Kult-Organisationen;279
19.3.3;Die unheilige Allianz: Medienstrategen und »Sektenexperten«;281
19.3.4;Die Ebene der Macht: Politik, Staat und Justiz;282
19.4;Die realen Folgen erfundener Wahrheiten;284
20;… to live and let die: Religiöse Tragödien der Gegenwart;287
20.1;Die Utopie von Gleichheit und Gerechtigkeit: Jim Jones und der Peoples Temple;288
20.2;Das Buch mit den Sieben Siegeln: David Koresh und die Branch Davidians;291
20.3;Eine Tragödie in drei Akten: Der Ordre du Temple Solaire;294
20.4;Schöpfungsgeschichte als Space Opera: Heaven’s Gate;297
20.5;Das Ende der Gegenwart: Die Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote;300
20.6;Die Religion der Obersten Wahrheit des Universums: AUM Shinryko (?mu Shinriky?);302
20.7;Making Sense …;303
21;Wir und die anderen:Versuche zur Vermessung von Religionen;311
22;Kommentierte Kurzbibliografie;317
23;Personenregister;325
24;Sachregister;330
25;Register der Religionen und religiösen Bewegungen;336
26;Danksagung;343
27;Back Cover;344
Mit einem Vorwort von Marco Frenschkowski
Mit einem Vorwort von Marco Frenschkowski




