E-Book, Deutsch, 604 Seiten, eBook
Wilson / Stather / Gierth Die Chemie der Lederfabrikation
2. Auflage 1931
ISBN: 978-3-7091-5909-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zweiter Band
E-Book, Deutsch, 604 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-5909-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
15. Vegetabilische Gerbung.- 16. Theorie der vegetabilischen Gerbung.- 17. Die Chemie der Chromsalze.- 18. Die Chromgerbung.- 19. Die Theorie der Chromgerbung.- 20. Die Alaungerbung.- 21. Die Eisengerbung.- 22. Die Sämischgerbung.- 23. Die Aldehydgerbung.- 24. Die Chinongerbung.- 25. Synthetische Gerbstoffe.- 26. Verschiedene Gerbmethoden.- 27. Die Fette und Öle zum Fetten und Fettlickern.- 28. Fetten, Fettlickern und vorbereitende Prozesse.- 29. Die Theorie der Emulsionen.- 30. Farbstoffe.- 31. Teorie und Praxis des Färbens.- 32. Die Werkstoffe zur Herstellung von Lederappreturen.- 33. Die Zurichtungsoperationen.- 34. Lackleder.- 35. Die Pelzgerbung.- 36. Mikroskopische Prüfung von Haut und Leder.- 37. Die chemische Zusanunensetzung des Leders.- 38. Reißfestigkeit und Dehnbarkeit des Leders.- 39. Permeabilitat und Porosität des Leders.- 40. Die dimensionellen Änderungen des Leders mit der relativen Luftfeuchtigkeit.- 41. „Griff“ und „Stand“ des Leders.- 42. Die Zerstörung des Leders durch Säuren.- 43. Weitere Eigenschaften des Leders.- Namenverzeichnis.