Buch, Deutsch, 409 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Eine quantitative Analyse der Werthaltungen in Deutschland, Indien und den USA
Buch, Deutsch, 409 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-658-14946-8
Verlag: Springer
Heike Wimmer untersucht die Ursachen und Wirkungen von Vertrauen in der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Relation. Die Autorin thematisiert die phasenabhängige Konstitution von Vertrauen, genauer den Anfang der Vertrauensgenese bzw. des (langfristigen) Vertrauens. Sie konzentriert sich auf die kulturbedingt differenten Werthaltungen der Beschäftigten, um Ursachen und Zusammenhänge der Vertrauensbildung detailliert zu deuten und kommt zu einer klaren Unterscheidbarkeit der vorgelagerten Vertrauensarten und dessen Einfluss hinsichtlich der berücksichtigten Landeskulturen und Wirkungen der Führungsstile. Dabei entwickelt sie einen ebenso informativen als auch ideenreichen Ausblick mit konkreten Vorschlägen zur praktischen Ausgestaltung der Führungskraft-Mitarbeiter-Dyade.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Interpersonelles Vertrauen und Vertrauenstypen in Organisationen.- Initiale Vertrauensgenerierung: Komponenten und ihre Zusammenhänge.- Landeskultur und Führungsstil als Einflussgrößen.- Kulturelle Forschung zum Vertrauen in die Führungskraft.




