E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook
Winands Interaktionen von Fußballfans
2015
ISBN: 978-3-658-09080-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Spiel am Rande des Spiels
E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-09080-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin Winands untersucht in einer ethnographischen Studie die Interaktionen von Fußballfans im Stadion und entwickelt eine eigene, gegenstandsgegründete Theorie der Interaktionsordnungen. Die Analysen werden maßgeblich von den theoretischen Ausführungen Goffmans beeinflusst, auf deren Basis ein sensibilisierendes Konzept entwickelt wird. Die grundlagenwissenschaftlich angelegte Forschung gibt Impulse für eine theoretisch wie empirisch fundierte Fansozialforschung und es werden analytische Angebote für die handlungsorientierte Fansozialarbeit vorgeschlagen. Die Analysen zeigen, dass die Ultragruppen im Zentrum der Interaktionen stehen und vielerorts die Stimmung in den Stadien von ihnen abhängig ist. Zudem werden autoritäre Muster sichtbar, da die Ultragruppen häufig darüber entscheiden, welche Artikulationen legitim sind und welche nicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der primäre Rahmen des Fanblocks.- Systematisierung eines unübersichtlichen und dynamischen Feldes.- Interaktionsordnungen im Fußballstadion.