• Neu
Windmüller | Borderline - Das Selbsthilfe-Buch für Angehörige | Buch | 978-3-432-12075-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 157 mm x 212 mm, Gewicht: 320 g

Windmüller

Borderline - Das Selbsthilfe-Buch für Angehörige

Durch mehr Selbstfürsorge und Stabilität im Alltag zu einem positiven Miteinander
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-432-12075-1
Verlag: Trias

Durch mehr Selbstfürsorge und Stabilität im Alltag zu einem positiven Miteinander

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 157 mm x 212 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-432-12075-1
Verlag: Trias


Wegweiser für Angehörige

Wenn Menschen von der Persönlichkeitsstörung Borderline betroffen sind, belastet dies auch ihre Angehörigen – sei es in einer Partnerschaft, als Kinder, Geschwister oder Eltern. Stimmungsschwankungen, Unbeständigkeit oder impulsive Verhaltensweisen können für beide Seiten große Herausforderungen bedeuten. Mit dem Ziel, die Borderline-Betroffenen zu unterstützen, bewirken die Angehörigen häufig das Gegenteil und stoßen dabei an ihre Grenzen.

Das Buch nimmt Sie als Angehörige oder Angehöriger in den Blick:

  • Erfahren Sie mehr über die Borderline-Persönlichkeitsstörung und verstehen Sie die Auswirkungen auf Beziehungen.
  • Erkennen Sie eigene Verhaltensmuster und Belastungen und lernen Sie, Ihre psychische Gesundheit zu schützen und Co-Abhängigkeit zu überwinden.
  • Nutzen Sie erprobte Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeitsübungen oder Klopftechniken für ihre Entwicklung und ein harmonischeres Miteinander.

Beginnen Sie zuerst bei sich und helfen sich selbst!

Windmüller Borderline - Das Selbsthilfe-Buch für Angehörige jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitsinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christa Windmüller ist Heilpraktikerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit psychischen Erkrankungen und den Auswirkungen auf die Angehörigen. Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen ist ihr dabei ebenso wichtig wie die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch alternative Heilmethoden. Sie schreibt Fachartikel und Ratgeber. Ehrenamtlich arbeitet sie im Moderatorenteam des Zentrums für Borderline-Angehörige Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.