Winiewicz | Späte Gegend | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Winiewicz Späte Gegend

Protokoll eines Lebens
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99200-282-5
Verlag: Braumüller Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Protokoll eines Lebens

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-99200-282-5
Verlag: Braumüller Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



'Späte Gegend' - so heißt bei uns die, wo ich her bin. Weil alles später reift. Wenn überhaupt: Manches reift gar nicht. Späte Gegend schildert eine längst in Vergessenheit geratene Lebensweise auf einem Bauernhof im 20. Jahrhundert. Schonungslos ehrlich, eindrücklich und liebevoll hat Lida Winiewicz die Lebensgeschichte einer 80- jährigen Bäuerin niedergeschrieben, wie sie selten bewahrt wird. Sie erzählt vom ruralen Alltag und seinen Gepflogenheiten: von der harten Arbeit, der Viehpflege, vom ständigen Hunger und Sparen, von den Dienstbotenjahren, den Gaststuben, den Hausmitteln, vom Wohnen auf engstem Raum und in einer Großfamilie. Es ist eine authentische Aufzeichnung geworden, ein Stück Zeitgeschichte.

Lida Winiewicz, geboren 1928 in Wien, studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Wien, dann Sprachen und arbeitete lange Jahre als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Spanischen, darunter Romane von Colette, Graham Greene, Moravia, Cronin, Giraudoux, Francis Stuart u.v.a. Zugleich schreibt Lida Winiewicz für die Bühne, für Film und Fernsehen und wurde für ihre Arbeit vielfach ausgezeichnet: der Goldene Rathausmann der Stadt Wien, erster Preis der Österreichischen Volksbildung, der Adolf-Grimme-Preis, der Deutsche Industriefilmpreis, der Preis der deutschen Altenhilfe, Publikumspreis Telfs, die Kurier Romy, der Preis der Stadt Wien für das Lebenswerk. Zuletzt bei Braumüller erschienen: 'Der verlorene Ton' (2016) sowie 'Ist die schwarze Köchin da?' (2018).
Winiewicz Späte Gegend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lida Winiewicz, geboren 1928 in Wien, studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Wien, dann Sprachen und arbeitete lange Jahre als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Spanischen, darunter Romane von Colette, Graham Greene, Moravia, Cronin, Giraudoux, Francis Stuart u.v.a. Zugleich schreibt Lida Winiewicz für die Bühne, für Film und Fernsehen und wurde für ihre Arbeit vielfach ausgezeichnet: der Goldene Rathausmann der Stadt Wien, erster Preis der Österreichischen Volksbildung, der Adolf-Grimme-Preis, der Deutsche Industriefilmpreis, der Preis der deutschen Altenhilfe, Publikumspreis Telfs, die Kurier Romy, der Preis der Stadt Wien für das Lebenswerk. Zuletzt bei Braumüller erschienen: "Der verlorene Ton" (2016) sowie "Ist die schwarze Köchin da?" (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.