Buch, Deutsch, 358 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 452 g
Versagen der Umwelt und antisoziale Tendenz
Buch, Deutsch, 358 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 452 g
Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften
ISBN: 978-3-608-96010-5
Verlag: Klett-Cotta Verlag
»Der antisozialen Tendenz liegt eine Hoffnung zugrunde. Hoffnungslosigkeit ist das Wesensmerkmal des Kindes, das Deprivation erfahren hat. In den Phasen der Hoffnung aber zeigt das Kind seine antisoziale Tendenz. Das mag für die Gesellschaft unangenehm sein und auch für einen selbst, wenn einem das Fahrrad geklaut wird; die nicht persönlich Beteiligten können jedoch erkennen, daß hinter dem Zwang zu stehlen eine Hoffnung steht.«
Donald W. Winnicott
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie