E-Book, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Winterhalder Gehirn und menschliche Natur
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6927-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die neuropsychologischen Forschungen Kurt Goldsteins sowie Cécile und Oskar Vogts, 1895-1936
E-Book, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte
ISBN: 978-3-8394-6927-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welchen gesellschaftlichen Anspruch hat die Wissenschaft? Martin Winterhalder zeigt, dass in der Auseinandersetzung zwischen 'ganzheitlichen' und 'mechanistischen' Sichtweisen in den Lebenswissenschaften im frühen 20. Jahrhundert nicht nur theoretische Grundannahmen gegeneinanderstanden. Er erklärt anhand der neuropsychologischen Forschungen von Kurt Goldstein aus dem ersten und Cécile und Oskar Vogt aus dem zweiten Lager, wie die Wahl spezifischer Forschungsobjekte und Methoden zu gegensätzlichen Schlussfolgerungen – etwa zur 'Natur des Menschen' – führte. Die daran geknüpfte Frage nach der sozialen Autorität der Wissenschaft führt dabei an die Grenzen sowohl relativistischer als auch rationalistischer Wissenschaftstheorie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik