Winterhalder | Gehirn und menschliche Natur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

Winterhalder Gehirn und menschliche Natur

Die neuropsychologischen Forschungen Kurt Goldsteins sowie Cécile und Oskar Vogts, 1895-1936
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6927-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die neuropsychologischen Forschungen Kurt Goldsteins sowie Cécile und Oskar Vogts, 1895-1936

E-Book, Deutsch, Band 4, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-8394-6927-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welchen gesellschaftlichen Anspruch hat die Wissenschaft? Martin Winterhalder zeigt, dass in der Auseinandersetzung zwischen 'ganzheitlichen' und 'mechanistischen' Sichtweisen in den Lebenswissenschaften im frühen 20. Jahrhundert nicht nur theoretische Grundannahmen gegeneinanderstanden. Er erklärt anhand der neuropsychologischen Forschungen von Kurt Goldstein aus dem ersten und Cécile und Oskar Vogt aus dem zweiten Lager, wie die Wahl spezifischer Forschungsobjekte und Methoden zu gegensätzlichen Schlussfolgerungen – etwa zur 'Natur des Menschen' – führte. Die daran geknüpfte Frage nach der sozialen Autorität der Wissenschaft führt dabei an die Grenzen sowohl relativistischer als auch rationalistischer Wissenschaftstheorie.

Winterhalder Gehirn und menschliche Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winterhalder, Martin
Martin Winterhalder, geb. 1976, forscht zur Geschichte und Theorie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Biologie, der Medizin und der Psychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.