Winterlich ErfolgReich mit Immobilien-Investments
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-648-07981-2
Verlag: Haufe
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Haufe Fachbuch
232 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 175 mm x 231 mm, Gewicht: 682 g
Die Kunst, wie Privatinvestoren mit Wohnimmobilien Geld verdienen
1. Auflage 2015,
232 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 175 mm x 231 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-07981-2
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Inhalte:
- So finden Sie die passende Immobilie: Standortanalyse, Objekt- und Unterlagenprüfung
- Die verschiedenen Optionen für eine optimale Finanzierung
- So kalkulieren Sie richtig: Gesamtrechnung, Optimierung, Chancen und Risiken
- Effizient verwalten, rentabel vermieten: Mieter- und Objektmanagement
- Exit-Strategien: den Wiederverkauf gezielt planen
Winterlich, Jörg R.
Winterlich, Jörg
Jörg R. Winterlich arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienbranche. Er war Gründer der FlowFact AG und bis zu seinem Ausstieg 2007 als Vorstand tätig. Er ist heute Geschäftsführer der Immobilien Investment Akadamie und zugleich Initiator und Gründer des Immobilien Investment Club. Jörg R. Winterlich ist als Eigeninvestor erfolgreich und schreibt als Fachautor für renommierte Immobilienmagazine wie u.a. ImmobilienProfi, AIZ, Immobilien-Jahrbuch.
Winterlich, Jörg
Jörg R. Winterlich arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienbranche. Er war Gründer der FlowFact AG und bis zu seinem Ausstieg 2007 als Vorstand tätig. Er ist heute Geschäftsführer der Immobilien Investment Akadamie und zugleich Initiator und Gründer des Immobilien Investment Club. Jörg R. Winterlich ist als Eigeninvestor erfolgreich und schreibt als Fachautor für renommierte Immobilienmagazine wie u.a. ImmobilienProfi, AIZ, Immobilien-Jahrbuch.
VorwortEinleitung Statistische RahmenbedingungenWas Wertsteigerung heißtEigennutzung, klassische Kapitalanlage und InvestmentsVor- und Nachteile der Assetklasse ImmobilienDas Investmentpuzzle Ihr Mindset Strategien und Know-how anstatt GlückssacheDie fünf KernaufgabenInvestmentstrategienEine eigene Investmentstrategie entwickelnLangfristige StrategienKurz- und MittelfriststrategienDer Einkauf InvestmentregelnStandortanalyse und -definitionEinkaufsquellenOrganisation des EinkaufsprozessesDie Standortanalyse Die Analyse von Mikro- und MakrolageDie BevölkerungsentwicklungStandorte und MarktfaktorenObjekt und Unterlagenprüfung Die erforderlichen Dokumente und AngabenAllgemeine PrüfungenObjektprüfung vor OrtDie Finanzierung Gründe für FinanzierungsschwierigkeitenDas Denken der BankenDie variable StrategieDie richtige TilgungUnterschiedliche FinanzierungsbausteineSicherheiten für die FinanzierungWerkzeuge zur DarlehensakquiseDie Kalkulation Die drei SäulenDas Investment analysierenDie Gesamtrechnung einer ImmobilieBerechnung von OptimierungspotenzialenNutzung der HebelwirkungDie Optimierung Optimierung für neue Objekte und den BestandProbleme bergen ChancenDie Vermietung MietermanagementMietverhältnisse organisieren und lebenDer Fünf-Punkte-MietercheckProperty-ManagementDas Risikomanagement Risiken managen anstatt riskant handelnRisikoanalyseIhre Dienstleister Der VerwalterDer MaklerDer GutachterDer richtige SteuerberaterDer passende RechtsanwaltBaufachmann und Baufirma des VertrauensDer Investmentexit Exitplanung bereits vor dem Einkauf Vorbereitung des VerkaufsprozessesSteuerstrategien GrunderwerbsteuerErtragssteuernWerbungskostenSteuertarife beim ImmobilienbesitzFirmenstrukturen Das Controlling Portfoliomanagement PortfoliostrukturDigitalisierte UnterlagenDer GeneralverwalterFazit Checkliste für Erstkäufer
Buchempfehlungen
Danksagung
Stichwortverzeichnis
Inhalte:
- So finden Sie die passende Immobilie: Standortanalyse, Objekt- und Unterlagenprüfung
- Die verschiedenen Optionen für eine optimale Finanzierung
- So kalkulieren Sie richtig: Gesamtrechnung, Optimierung, Chancen und Risiken
- Effizient verwalten, rentabel vermieten: Mieter- und Objektmanagement
- Exit-Strategien: den Wiederverkauf gezielt planen
Winterlich, Jörg R.
Winterlich, Jörg
Jörg R. Winterlich arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienbranche. Er war Gründer der FlowFact AG und bis zu seinem Ausstieg 2007 als Vorstand tätig. Er ist heute Geschäftsführer der Immobilien Investment Akadamie und zugleich Initiator und Gründer des Immobilien Investment Club. Jörg R. Winterlich ist als Eigeninvestor erfolgreich und schreibt als Fachautor für renommierte Immobilienmagazine wie u.a. ImmobilienProfi, AIZ, Immobilien-Jahrbuch.
Winterlich, Jörg
Jörg R. Winterlich arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Immobilienbranche. Er war Gründer der FlowFact AG und bis zu seinem Ausstieg 2007 als Vorstand tätig. Er ist heute Geschäftsführer der Immobilien Investment Akadamie und zugleich Initiator und Gründer des Immobilien Investment Club. Jörg R. Winterlich ist als Eigeninvestor erfolgreich und schreibt als Fachautor für renommierte Immobilienmagazine wie u.a. ImmobilienProfi, AIZ, Immobilien-Jahrbuch.
VorwortEinleitung Statistische RahmenbedingungenWas Wertsteigerung heißtEigennutzung, klassische Kapitalanlage und InvestmentsVor- und Nachteile der Assetklasse ImmobilienDas Investmentpuzzle Ihr Mindset Strategien und Know-how anstatt GlückssacheDie fünf KernaufgabenInvestmentstrategienEine eigene Investmentstrategie entwickelnLangfristige StrategienKurz- und MittelfriststrategienDer Einkauf InvestmentregelnStandortanalyse und -definitionEinkaufsquellenOrganisation des EinkaufsprozessesDie Standortanalyse Die Analyse von Mikro- und MakrolageDie BevölkerungsentwicklungStandorte und MarktfaktorenObjekt und Unterlagenprüfung Die erforderlichen Dokumente und AngabenAllgemeine PrüfungenObjektprüfung vor OrtDie Finanzierung Gründe für FinanzierungsschwierigkeitenDas Denken der BankenDie variable StrategieDie richtige TilgungUnterschiedliche FinanzierungsbausteineSicherheiten für die FinanzierungWerkzeuge zur DarlehensakquiseDie Kalkulation Die drei SäulenDas Investment analysierenDie Gesamtrechnung einer ImmobilieBerechnung von OptimierungspotenzialenNutzung der HebelwirkungDie Optimierung Optimierung für neue Objekte und den BestandProbleme bergen ChancenDie Vermietung MietermanagementMietverhältnisse organisieren und lebenDer Fünf-Punkte-MietercheckProperty-ManagementDas Risikomanagement Risiken managen anstatt riskant handelnRisikoanalyseIhre Dienstleister Der VerwalterDer MaklerDer GutachterDer richtige SteuerberaterDer passende RechtsanwaltBaufachmann und Baufirma des VertrauensDer Investmentexit Exitplanung bereits vor dem Einkauf Vorbereitung des VerkaufsprozessesSteuerstrategien GrunderwerbsteuerErtragssteuernWerbungskostenSteuertarife beim ImmobilienbesitzFirmenstrukturen Das Controlling Portfoliomanagement PortfoliostrukturDigitalisierte UnterlagenDer GeneralverwalterFazit Checkliste für Erstkäufer
Buchempfehlungen
Danksagung
Stichwortverzeichnis
- versandkostenfreie Lieferung
49,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/02ant