Winzer-Kiontke „Gäbe es das Lehrwerk, würden wir es Ihnen empfehlen“. Routineformeln als Lehr-/Lerngegenstand
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86205-941-6
Verlag: Iudicium
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung zu Vorkommen und didaktischer Aufbereitung von Routineformeln in Lehrwerken für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
E-Book, Deutsch, 356 Seiten
ISBN: 978-3-86205-941-6
Verlag: Iudicium
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Britta Winzer-Kiontke arbeitete nach ihrem Studium und zahlreichen Auslandsaufenthalten von 2005 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Arbeitsgebiete sind v.a. routinisierte Sprache, allgemeine Fremdsprachendidaktik und -methodik, Lehrwerkanalyse und -begutachtung, Materialentwicklung sowie die Psychologie des Lernens. Seit fast 10 Jahren arbeitet sie als freie Autorin von Lehr- und Lehrmaterial im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 EINLEITUNG
2 ZU DEN GEGENSTÄNDEN DER ARBEIT
3 FORSCHUNGSMETHODISCHE GRUNDLAGEN
4 EMPIRISCHER TEIL
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
6 LITERATURVERZEICHNIS
7 ANHANG




