E-Book, Deutsch, 282 Seiten
Reihe: Bürgermeisterpraxis
Wissmann Was dürfen Bürgermeister
2., überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-8293-1082-6
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 282 Seiten
Reihe: Bürgermeisterpraxis
ISBN: 978-3-8293-1082-6
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Monika Wissmann, Ministerialrätin im Innenministerium in NRW, und Martin Wissmann, Rechtsanwalt in Düsseldorf, Lehrbeauftragter der juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a. a. O. | am angegebenen Ort |
Abs. | Absatz |
AG | Aktiengesellschaft, Amtsgericht |
AIG Bbg | Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz, Brandenburg |
AktG | Aktiengesetz |
Art. | Artikel |
BayDG | Bayerisches Disziplinargesetz |
BayKomBesV | Verordnung zur Besoldung der kommunalen Wahlbeamten auf Zeit in Bayern |
BayNV | Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten, Bayern |
BayRKG | Bayerisches Reisekostengesetz |
BBesG | Bundesbesoldungsgesetz |
BbgKVerf | Kommunalverfassung des Landes Brandenburg |
BbgKWahlG | Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz |
BeamtStG | Beamtenstatusgesetz |
BeamtVG | Beamtenversorgungsgesetz |
BGH | Bundesgerichtshof |
BG LSA | Beamtengesetz Sachsen-Anhalt |
BMF | Bundesfinanzministerium |
BT-Drs. | Bundestagsdrucksache |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
bzw. | beziehungsweise |
DDP | Deutscher Depeschendienst |
DG LSA | Disziplinargesetz für das Land Sachsen-Anhalt |
DG RP | Disziplinargesetz, Rheinland-Pfalz |
DG Saarland | Disziplinargesetz Saarland |
DÖD | Der öffentliche Dienst (Zeitschrift) |
DÖV | Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) |
DPA | Deutsche Presseagentur |
DVBl | Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) |
EingrVO | Verordnung über die Eingruppierung der kommunalen Wahlbeamten auf Zeit und die Gewährung von Aufwandsentschädigungen durch die Gemeinden und Gemeindeverbände, NRW |
EinstVO | Verordnung über die Einstufung der kommunalen Wahlbeamten auf Zeit durch die Gemeinden, Ämter und Landkreise des Landes Brandenburg (Einstufungsverordnung) |
Erl. | Erläuterung(en) |
EStG | Einkommensteuergesetz |
e.V. | eingetragener Verein |
f., ff. | folgende, fortfolgende |
FG | Finanzgericht |
GemHVO NRW | Verordnung über das Haushaltswesen der Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen |
GemO BW | Gemeindeordnung für Baden-Württemberg |
GemO RP | Gemeindeordnung, Rheinland-Pfalz |
GG | Grundgesetz |
ggf. | gegebenenfalls |
GKG NRW | Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit, NRW |
GKWG | Gesetz über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig-Holstein |
GLKrWG | Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte, Bayern |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbHG | GmbH-Gesetz |
GO Bay | Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern |
GO LSA | Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt |
GO NRW | Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen |
GO SH | Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein |
HBG | Hessisches Beamtengesetz |
HDG | ... |