E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook
Wodniansky Haut- und Geschlechtskrankheiten
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-8329-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Methodische Diagnose und Therapie für Studium und Praxis
E-Book, Deutsch, 646 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-8329-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung — Der korrekte Gedankenablauf vom Aufbau der dermatologischen Diagnose bis zur Therapie.- 2. Die normale Anatomie, Histologie und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde.- 3. Effloreszenzenlehre.- 4. Allgemeine Pathologie der Epidermis und des Coriums.- 5. Die speziellen Laboruntersuchungen des Dermato-Venerologen.- 6. Die wichtigsten Behandlungsverfahren in der Dermato-Venerologie.- 7. Kokkeninfektionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde.- 8. Bazillen- und Protozoeninfektionen der Haut.- 9. Tuberkulose der Haut.- 10. Pilzinfektionen der Haut, der Follikel, der Haare und der Nägel.- 11. Zoonosen — Insekten- und Spinnentier-Befall der Haut.- 12. Virusinfektionen der Haut.- 13. Allgemeine Infektionskrankheiten mit Hauterscheinungen einschließlich Pockenschutzimpfung und Impfschäden.- 14. Traumatische, chemische, thermische, elektrische und aktinische Schädigungen der Haut.- 15. Status varicosus und seine Folgen.- 16. Allergische Hautkrankheiten.- 17. Ätiologisch ungeklärte Hautkrankheiten.- 18. Durch immunologische Autoaggression bedingte Hautkrankheiten.- 19. Erbliche Hautkrankheiten.- 20. Basaliom, benigne Tumoren und Zysten der Haut.- 21. Nävi (= Muttermale) und Phakomatosen (= Muttermalsyndrome) der Haut.- 22. Nävi und Tumoren des Melanozytensystems.- 23. Präcancerosen, Intraepitheliale Carcinome, Carcinoma spinocellulare, Pseudoepitheliomatöse Hyperplasie, Keratoakanthom, Sarkome und Hautmetastasen.- 24. Durch Systemerkrankungen des lymphatischen und reticulohistiozytären Systems bedingte Hautveränderungen.- 25. Durch Ablagerung körpereigener Substanzen bedingte und im Rahmen interner Erkrankungen auftretende Hautveränderungen.- 26. Die polyätiologischen Veränderungen der Purpura, der Erythrodermie, des Pruritus.- 27. Durch Störungen der Talgdrüsen und der Follikel verursachte Hautveränderungen.- 28. Haarausfälle und Haarkrankheiten.- 29. Erkrankungen der Nägel.- 30. Mundschleimhauterkrankungen.- 31. Nichtvenerische Genitalerkrankungen.- 32. Geschlechtskrankheiten.