Buch, Deutsch, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Eine Einführung in die Industrieökonomik
Buch, Deutsch, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-19976-9
Verlag: Springer
Das Lehrbuch führt in die Grundlagen der Industrieökonomik ein. Gegenstand der Analyse sind die Entscheidungen von Unternehmen unter den Bedingungen oligopolistischen Wettbewerbs bei homogenen und bei differenzierten Gütern. Die Erläuterungen erfolgen stets als Text und Diagramm – zunächst möglichst allgemein, dann konkretisiert anhand eines speziellen Fallbeispiels. Die Neuauflage enthält ein eigenes Kapitel zum wettbewerbsrechtlichen Rahmen. Außerdem wurden die Inhalte an die Curricula in Bachelor- und Masterstudiengängen angepasst.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Marktökonomische Grundlagen.- Kartelle und Fusionen.- Wettbewerbsrechtlicher Rahmen.- Differenzierung und Innovation.- Designwettbewerb.- Qualitätswettbewerb und Produktinnovation.- Patentrennen und Patentschutz.- Prozessinnovationswettbewerb.