Wölk | Pathologie der Freiheit | Buch | 978-3-17-034984-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 283 g

Wölk

Pathologie der Freiheit

Eine philosophische Grundlegung der kultur-unabhängigen psychischen Erkrankungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-034984-1
Verlag: Kohlhammer

Eine philosophische Grundlegung der kultur-unabhängigen psychischen Erkrankungen

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-17-034984-1
Verlag: Kohlhammer


Psychische Erkrankungen stellen den Bereich der Medizin dar, dem man sich nicht nur aus naturwissenschaftlicher, sondern gleichermaßen auch aus geisteswissenschaftlicher, insbesondere phänomenologischer und philosophisch-anthropologischer Sicht annähern kann - so auch den "klassischen", d.h. im wesentlichen kultur-unabhängigen psychischen Krankheiten wie Schizophrenie und Wahn, Melancholie und Manie, Phobie und Zwang. Im Zentrum des Bandes steht dabei der Gegensatz von Freiheit und Unfreiheit: Freiheit als Königsthema der Philosophie steht der Unfreiheit als ebensolchem der Psychiatrie und Psychopathologie gegenüber. Vor diesem Hintergrund sind psychische Erkrankungen als Preis der Freiheit des Menschen zu verstehen.

Wölk Pathologie der Freiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychiaterInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PhilosophInnen, GeisteswissenschaftlerInnen und entsprechende Studierende.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcus Wölk ist Diplom-Psychologe mit klinischem Schwerpunkt und publiziert zu Themen an der Schnittstelle von Philosophie und Psychopathologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.