E-Book, Deutsch, 451 Seiten, eBook
Wojciechowicz Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19934-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rassismuskritische Perspektiven auf Biografien von Lehramts- und Jurastudentinnen
E-Book, Deutsch, 451 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-19934-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anna Aleksandra Wojciechowicz widmet sich den Zugangsbedingungen zum fachspezifischen Hochschulstudium im Kontext migrationsgesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse. Mittels einer biografisch-rassismuskritischen Analyse narrativer Interviews mit Lehramts- und Jurastudentinnen rekonstruiert sie biografische Erfahrungszusammenhänge und ihre Verarbeitung in Prozessen des Bildungsaufstiegs und der Bildungsreproduktion. Dabei erweisen sich ‚schulinstitutionelle Blockierungen? als ein für die Biografien konstitutives Moment. Herausgearbeitet werden u.a. die ‚Beweisarbeit? und das ‚Systemmisstrauen? als zwei Strategien, mit denen den daraus entstandenen Widersprüchen begegnet wird. Die beiden Konzepte werden anschließend in ihrer Bedeutung für den Hochschulzugang diskutiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Migration als Analysekategorie in der Hochschulforschung.- Rassismuskritische Theorien und biografische Forschungszugänge.- Aufstiegsarbeit in Institutionen höherer Bildung.- Bildungsorientierungen im Migrationskontext.