Wolf-Farré / Cantone-Altintas / Moraitis | Sprachkontrast und Mehrsprachigkeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 332 Seiten

Reihe: Multilingualism and Language Teaching

Wolf-Farré / Cantone-Altintas / Moraitis Sprachkontrast und Mehrsprachigkeit

Linguistische Grundlagen, didaktische Implikationen und Desiderata
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8233-9349-8
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Linguistische Grundlagen, didaktische Implikationen und Desiderata

E-Book, Deutsch, Band 8, 332 Seiten

Reihe: Multilingualism and Language Teaching

ISBN: 978-3-8233-9349-8
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den letzten Jahren ist die sprachkontrastive Arbeit stärker in den Fokus der (Zweit-)Spracherwerbsforschung und der Fremdsprachenforschung gerückt, während die Berücksichtigung entsprechender Forschungsergebnisse im Unterricht erst allmählich einsetzt. Diese Publikation soll dazu beitragen, die Verbindung zwischen sprachkontrastiver Arbeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik zu stärken. Hierzu sind Beiträge internationaler Forscher:innen versammelt, die anhand verschiedener Sprachen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele erarbeiten. Von den hier zusammengeführten Ansätzen, Prinzipien und Methoden können besonders Lehrkräfte profitieren, um sie im Sinne einer aufgeklärten Mehrsprachigkeitsdidaktik im schulischen Kontext zu integrieren. Weiterhin eignet sich der Band dazu, Studierenden des Lehramts den Zugang zu sprachvergleichender Arbeit zu erleichtern und sie für einen bewussten Umgang mit Sprache zu sensibilisieren. Nicht zuletzt finden sich auch Anregungen für weitere Forschung im Bereich der Linguistik und Fremdsprachenforschung.

Dr. Patrick Wolf-Farré ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für DaZ/DaF der Universität Duisburg-Essen. Dr. Katja F. Cantone ist Universitätsprofessorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Anastasia Moraitis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen; Lehrbeauftragte für Neugriechisch am Institut für Optionale Studien (IOS) an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Daniel Reimann ist Lehrstuhlinhaber für Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen an der Universität Duisburg-Essen.

Wolf-Farré / Cantone-Altintas / Moraitis Sprachkontrast und Mehrsprachigkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.