E-Book, Deutsch, Band 579, 219 Seiten
Wolf Grenzen und Reichweite des Widerrufsanspruchs nach § 1 UKlaG.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59148-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 579, 219 Seiten
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
ISBN: 978-3-428-59148-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nikolas Wolf studied law with a focus on tax law at the Ludwig Maximilian University of Munich and subsequently completed his legal clerkship at the GPA Nord. During his doctorate and subsequent LL.M. studies at the London School of Economics, he worked as a research assistant for a German law firm in Hamburg and London in tax and antitrust law. In 2023, he received his doctorate from the Faculty of Law at the Christian-Albrecht University of Kiel. Since 2024, he has been working as a lawyer in the tax law practice group of an international law firm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
2. Einführung zum Widerrufsanspruch im Allgemeinen und zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Grundlagen des Widerrufsanspruchs – Grundlagen der Allgemeine Geschäftsbedingungen
3. Der Widerrufsanspruch nach § 1 UKlaG
Allgemeines – Materiell-rechtliche Voraussetzungen – Anspruchsberechtigung – Darlegungs- und Beweislast – Die Widerrufserklärung – Übertragbarkeit des Widerrufsanspruchs – Materiell-rechtliche Einwendungen
4. Verfahrensrechtliche Aspekte des Widerrufsanspruchs
Prozessmaxime – Streitgegenstandsbezogene Verfahrensaspekte – Parteibezogene Verfahrensaspekte – Gerichtsbezogene Verfahrensaspekte – Rechtsschutzbedürfnis – Zusammenfassung/Fazit
5. Grundrechte
Die Meinungsfreiheit, Art. 5 Abs. 1 GG – Die Wissenschaftsfreiheit, Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG – Die Berufsfreiheit, Art. 12 Abs. 1 GG – Die Menschenwürde, Art. 1 Abs. 1 GG – Der Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit, Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG
6. Ergebnisse