E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook
Wolf Zur Konstruktion des Erwachsenen
2011
ISBN: 978-3-531-92903-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie
E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-92903-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Gertrud Wolf war mehrere Jahre beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und leitet seit 2008 die Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1 Der Erwachsene das unbekannte Wesen;8
3;2 Die Konstruierbarkeit des Erwachsenen;14
3.1;2.1 Erwachsensein als historische Konstruktion;16
3.2;2.2 Erwachsensein als moderne Konstruktion;25
3.2.1;2.2.1 Die Kategorie der Reife;25
3.2.2;2.2.2 Die Kategorie der Mündigkeit;30
3.2.3;2.2.3 Die Kategorie der Verantwortung;36
3.3;2.3 Erwachsensein als Alltagskonstrukt;41
4;3 Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie auf der Basis der Differenzierung;49
4.1;3.1 Homo discens – der lernende Mensch;49
4.2;3.2 Die Theorie der Differenzierung;52
4.2.1;3.2.1 Anpassung (Adaption);54
4.2.2;3.2.2 Differenzierung;57
4.3;3.3 Autonomie und Differenzierung des erwachsenen Selbst;61
5;4 Der Erwachsene im Horizont seines Gewordenseins;67
5.1;4.1 Strukturbildung durch die Gen-Umwelt-Interaktion;68
5.2;4.2 Beziehungsfähigkeit aus Sicht der Bindungstheorie;71
5.3;4.3 Das Trauma und seine Folgen;80
5.4;4.4 Die Fähigkeit zur Mentalisierung;86
5.5;4.5 Das habitualisierte Individuum;91
6;5 Vom Kind zum Erwachsenen;95
7;6 Die Sexualität des Erwachsenen;107
8;7 Der Erwachsene und sein Körper;116
9;8 Vom Sein zum Werden;125
9.1;8.1 Der Erwachsene – das differenzierungsfähige Subjekt;125
9.2;8.2 Das erwachsene Selbst zwischen Individualität und Verbundenheit;131
10;9 Erwachsenenbildung im Fokus der Differenzierung;137
11;Literaturverzeichnis;143