Wolff von Amerongen | Rechtsfragen der Integration und Kooperation in Ost und West. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 463 Seiten

Wolff von Amerongen Rechtsfragen der Integration und Kooperation in Ost und West.

Hrsg. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Berlin.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-43815-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Hrsg. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Berlin.

E-Book, Deutsch, 463 Seiten

ISBN: 978-3-428-43815-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wolff von Amerongen Rechtsfragen der Integration und Kooperation in Ost und West. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: B. Börner, Rechtsformen und besondere Wesenszüge der Integration Westeuropas - E.-W. Fuß, Rechtsformen und besondere Wesenszüge der Integration in Westeuropa; institutionelle Fragen - G. Zieger, Rechtsformen und besondere Wesenszüge der Integration Westeuropas - W. Seiffert, Rechtsformen und besondere Wesenszüge der sozialistischen ökonomischen Integration der Mitgliedsländer des RGW - L. Valki, Beschlußfassung und Mechanismus der Zusammenarbeit im RGW - T. Schweisfurth, Rechtsformen und besondere Wesenszüge der Integration in Osteuropa - H. de Fiumel, Die Bedeutung der internationalen Abkommen im Prozeß der sozialistischen ökonomischen Integration - A. Uschakow, Die Bedeutung der internationalen Abkommen im Prozeß der sozialistischen ökonomischen Integration - A. Wasilkowski, Die Bedeutung der Beschlüsse internationaler Organisationen im Prozeß der sozialistischen ökonomischen Integration - K. Skubiszewski, Die Empfehlungen des RGW und ihre Rechtswirkungen - R. Szawlowski, Die Resolutionen der internationalen Wirtschaftsorganisationen der sozialistischen Länder als Quelle des Rechts der Integration - J. Jakubowski, Integration und Rechtsvereinheitlichung sowie das Verhältnis zum innerstaatlichen Recht im RGW - B. Dutoit, Die Rechtsvereinheitlichung im RGW auf dem Gebiet des Zivil- und Wirtschaftsrechts - E. Gralla, Integration und Rechtsvereinheitlichung sowie das Verhältnis zum innerstaatlichen Recht im RGW - F.-C. Schroeder, Integration und Rechtsvereinheitlichung im RGW auf dem Gebiet des Strafrechts - F. J. M. Feldbrugge, Strafrecht und politische Solidarität zwischen den Staaten Osteuropas - L. Rüster, Der Rechtscharakter gemeinsamer Betriebe der RGW-Länder - V. Kutikov, Allgemeine Überlegungen über den Rechtscharakter gemeinsamer Betriebe im System des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe - A. Bilinsky, Rechtscharakter der zwischenstaatlichen Betriebe der RGW-Länder - I. P. Blischtschenko, Die europäische Sicherheit und die allgemein anerkannten Prinzipien des Völkerrechts - T. Mitrovic, Rechtsprinzipien der kollektiven Sicherheit in Europa - B. Meissner, Der Prinzipienkatalog der KSZE - G. Hafner, Bemerkungen zu den Rechtsprinzipien der kollektiven Sicherheit in Europa - H.-J. Uibopuu, Exogene und endogene Faktoren der Verunsicherung, Gedanken zur KSZE - O. Kimminich, Gesamteuropäisches Sicherheitssystem und Vereinte Nationen - W. Pfeifenberger, Europäischer Regionalismus und kollektive Sicherheit - V. Dimitrijevic, Regionale Sicherheit - H.-J. Moecke, Rechtsfragen der wirtschaftlichen Kooperation zwischen Ost und West - K. Grzybowski, Legal problems of east-west economic cooperation - O. Capatîna, Die internationalen Messen und die ökonomische Kooperation zwischen Ost und West - I. Kolossváry, Einige Fragen der wirtschaftlichen Kooperation zwischen Ost und West - H. Spiller, Währungs- und Finanzbeziehungen im RGW und im Verhältnis zu Drittstaaten - H. Strohbach, Die Außenhandelsschiedsgerichtsbarkeit der sozialistischen Staaten im Handel mit den kapitalistischen Ländern - D. Pfaff, Die Außenhandelsschiedsgerichtsbarkeit der sozialistischen Länder im Handel mit westlichen Partnern - J. P. Waehler, Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit im Handel zwischen der BRD und der UdSSR - T. J. Vondracek, Die Problematik der vorsorglichen Maßnahmen der sozialistischen ordentlichen Gerichte im Ost-West-Handel - M. Kemper, Die Außenhandelsschiedsgerichtsbarkeit der osteuropäischen Länder im Handel mit den Weststaaten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.