Wolters | Die Politik der Peripherie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: bibliotheca eurasica

Wolters Die Politik der Peripherie

Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3143-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan

E-Book, Deutsch, Band 9, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: bibliotheca eurasica

ISBN: 978-3-8394-3143-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung.

Wolters Die Politik der Peripherie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolters, Alexander
Alexander Wolters (Dr. phil.), geb. 1976, ist seit 2013 DAAD-Dozent an der OSZE-Akademie in Bischkek und lehrt dort unter anderem politische Soziologie und Sozialtheorie. Der Kulturwissenschaftler promovierte an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) und forscht seit Jahren zu politischem Wandel in Zentralasien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.

Alexander Wolters (Dr. phil.), geb. 1976, ist seit 2013 DAAD-Dozent an der OSZE-Akademie in Bischkek und lehrt dort unter anderem politische Soziologie und Sozialtheorie. Der Kulturwissenschaftler promovierte an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) und forscht seit Jahren zu politischem Wandel in Zentralasien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.