Buch, Deutsch, 293 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8350-0727-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Stefan Wünschmann zeigt, dass das Beschwerdeverhalten der Kunden für den Erfolg des Unternehmens nutzbar gemacht werden kann und dass es nicht nur auf situativen, sondern vor allem auch auf personenbezogenen Einflussgrößen beruht. Er stellt ein zuverlässiges Messmodell vor, mit dessen Hilfe der kundenbezogene Erfolgsfaktor „Beschwerdeverhalten“ im Kundenwert berücksichtigt werden kann und gibt abschließend Empfehlungen für die weitere Forschung und die praktische Anwendung.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Beschwerdeführer als wertvolle Kunden.- Stand der Forschung zum Kundenwert.- Stand der Forschung zum Beschwerdeverhalten.- Beschwerdeverhalten als Kundenmerkmal: eine persönlichkeitstheoretische Perspektive.- Konzeption der empirischen Untersuchung.- Beschwerdeführerschaft als Gegenstand einer empirischen Studie.- Konsequenzen für Forschung und Praxis.