Wulschner / Schmidt | Systemische Beratung. Familientherapie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

Wulschner / Schmidt Systemische Beratung. Familientherapie


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-29412-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

ISBN: 978-3-638-29412-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1.3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

„Zu sehen und zu hören, was in mir ist und mit mir ist und nicht, was dort sein sollte, dort war oder vielleicht sein könnte! Zu sagen, was ich fühle und denke und nicht, was ich sagen sollte! Zu fühlen, was ich fühle und nicht das, was ich fühlen sollte! Zu fragen, was ich möchte und nicht warten, warten, warten auf Erlaubnis! Zu wagen, was mich reizt, statt immer nur Sicherheit zu wählen!“

Virginia Satir beschreibt fünf Freiheiten die jedem Menschen vergönnt sein sollten. Doch was ist wenn diese Freiheiten verwehrt werden bzw. wurden. Welche positiven oder negativen Auswirkung hat dies auf die Entwicklung eines Menschen? Welche Arten von psychischen Störungen ergeben sich daraus und wer behandelt sie? Welche Behandlungsmöglichkeiten werden eingesetzt? Auf all diese Fragen werden wir in unserer Hausarbeit genauer eingehen. Wir legen dabei besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und den Aufbau der systemischen Beratung und Familientherapie. Weiterhin befassen wir uns mit den Anwendungsmöglichkeiten und dem Facettenreichtum der Inhalte der verschiedenen Modelle während der Entstehung bis hin zur heutigen bunten Landschaft von gemischten Anwendungen im Bereich der systemischen Beratung und Familientherapie.

Wulschner / Schmidt Systemische Beratung. Familientherapie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.