E-Book, Englisch, 87 Seiten
Yeldham Art and Protest
11 farbige Abb.
ISBN: 978-3-11-102545-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
The Role of Art during the Campaign which led to the New Forest Act (1877)
E-Book, Englisch, 87 Seiten
ISBN: 978-3-11-102545-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nachdem erstmals natürlicher Lebensraum zum Wohle der Allgemeinheit unter Schutz gestellt wurde, wie der Wald von Fontainebleau (Frankreich 1861) sowie Yosemite- (1864) und Yellowstone-Park (1872) in den USA, markierte der New Forest Act von 1877 das erste derartige Großprojekt im Vereinigten Königreich. Kunst und Künstler spielten in diesem Fall eine größere Rolle als bei allen früheren Umweltschutzprojekten. Charlotte Yeldham untersucht diesen Aspekt erstmals und betrachtet den Zusammenhang von ökologischen und künstlerischen Fragestellungen. Von besonderem Interesse sind die dem New Forest Act vorausgegangene „anti-enclosure"-Bewegung, die bislang kaum untersuchte Beteiligung deutscher Künstler sowie die Verbindungen zwischen der damaligen Landschaftskunst und dem frühen „Open Space Movement".
Zielgruppe
scholars in Art History, Cultural Studies, English Studies, Histo / Kunsthistoriker/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen, Anglist/-in
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Natur & Tiere (Stillleben, Landschaften etc.)
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert Romantik (Kunstgeschichte)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien