Zeschke / Zacher | Homeoffice | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 41, 165 Seiten

Reihe: Praxis der Personalpsychologie

Zeschke / Zacher Homeoffice


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8444-3130-8
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 41, 165 Seiten

Reihe: Praxis der Personalpsychologie

ISBN: 978-3-8444-3130-8
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Thema Homeoffice ist aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen und Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Teams, Unternehmen und Beschäftigte – auch jene, die das Homeoffice bisher (noch) nicht nutzen. Es hilft seinen Leserinnen und Lesern dabei, das volle Potenzial von Homeoffice auszuschöpfen und mögliche Risiken zu minimieren.
Mit dem Begriff „Homeoffice“ wird in diesem Band eine Mischform aus mobiler Arbeit und Telearbeit bezeichnet, wobei der Fokus auf der gelegentlichen Bildschirmarbeit in den privaten Wohnräumen von Beschäftigten liegt. Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand werden Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Homeoffice identifiziert und praktische Handlungsempfehlungen für alle Beteiligten abgeleitet. Fallbeispiele und ein Workshopkonzept zur erfolgreichen (Wieder-)Einführung von Homeoffice ermöglichen Best-Practice-Umsetzungen in Unternehmen.
Das Buch liefert Antworten auf eine Vielzahl von Fragen, zum Beispiel: Wie sieht es derzeit mit Homeoffice im deutschsprachigen Raum aus? Welche Vor- und Nachteile bringt Homeoffice für Beschäftigte, Führungskräfte, Teams und Organisationen mit sich? Was muss getan werden, damit Homeoffice gelingt? Was müssen alle Beteiligten beachten, wenn Beschäftigte zu Hause arbeiten? Wie müssen Führungskräfte Teams managen, die teils im Büro, teils zu Hause arbeiten? Wie können mögliche negative Effekte verhindert, abgemildert oder ausgeglichen werden? Welche Voraussetzungen müssen Beschäftigte, Führungskräfte, Teams und Unternehmen erfüllen, um Homeoffice erfolgreich einzusetzen? Wie sollten Teams und Führungskräfte mit Beschäftigten umgehen, die nicht im Homeoffice arbeiten können – oder wollen?

Zeschke / Zacher Homeoffice jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Teamleiter_innen, Personalverantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler_innen, Trainer_innen, Berater_innen, Supervisor_innen, Personalpsycholog_innen, Studierende und Lehrende der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie und der Betriebswirtschaftslehre. Beschäftigte, mit Fokus auf Bürotätigkeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.