E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Zettl Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27031-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Frühe sprachliche Bildung in einem von Migration geprägten Stadtviertel
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Reihe: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
ISBN: 978-3-658-27031-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Evamaria Zettl untersucht sprachliche Bildung im Alltag einer Kita in einem von Migration und Marginalisierung geprägten Stadtviertel. In ihrer ethnographischen, praxis- und performativitätstheoretisch orientierten Studie fokussiert sie die Aspekte Mehrsprachigkeit und Literalität. Im Umgang mit Mehrsprachigkeit arbeitet die Autorin heraus, wie und warum ein Spannungsfeld zwischen dem Verbieten und Wertschätzen von Familiensprachen besteht. In Bezug auf Literalität analysiert sie Praktiken der Buch- und Schriftkultur unter den Aspekten ihrer räumlichen und personellen Verankerung im Kita-Alltag.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frühe sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und Literalität.- Ethnographische Studie zu Sprache(n) im Alltag einer von Migration geprägten Kita.- Mehrsprachigkeit: Spannungsfelder im Umgang mit Deutsch, Türkisch und Englisch.- Literalität in der Kita: Alltagsverbundene und alltagsferne Praktiken, Räume und Rituale.troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">