E-Book, Englisch, Deutsch, 176 Seiten
Zibell / Damyanovic / Álvarez On Stage!
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86859-915-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Women in Landscape Architecture and Planning
E-Book, Englisch, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-86859-915-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der vorliegende Band dokumentiert die erste Etappe eines internationalen Projekts, das Frauen als Persönlichkeiten zwischen beruflichen und familiären Aufgaben und Verpflichtungen vorstellt. Die bisher im Rahmen von Folgeausstellungen in Hannover 2011, Valencia 2012 und Wien 2014 erarbeiteten Porträts zu komplexen Lebensrealitäten zeigen eine Vielfalt und Bandbreite an Persönlichkeiten, aber auch die spezifischen Herausforderungen für Frauen in Planungs- und Ingenieurberufen. Ziel des Lehr- und Forschungsprojekts ist es, einen geschlechterdifferenzierenden Blick einzunehmen, um Frauen in den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen sichtbarer zu machen und als Subjekte des Planens und Bauens stärker zu positionieren. Zu den insgesamt 34 porträtierten Frauen gehört unter anderem Margarete Schütte-Lihotzky, die Erfinderin der Frankfurter Küche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
8On Stage x 3! Women in Landscape_Architecture and PlanningOn Stage! ist ein interna?onales Projekt der Frauen- und Geschlechterforschung, das darauf abzielt, Frauen im Be-reich der planenden und bauenden Disziplinen sichtbar zu machen. Seit mehr als 100 Jahren haben sie Zugang zu Hochschulen und Universitäten und arbeiten als Ar-chitek?nnen, so wie Männer dies tun, seit der Beruf des Architekten gescha?en wurde. Nichtsdestotrotz werden Fachfrauen bis heute vielfach eher als Sekretärinnen oder Assisten?nnen gesehen denn als Teil des krea?ven Stabs. „Wo sind die Frauen in der Architektur?“ – so lautet auch der Titel eines Buches und die Frage, die kürzlich von der US-amerikanischen Wissenscha?lerin Despina Stra?ga-kos (2016) aufgeworfen wurde, mit der sie die Realitä-ten betre?end Gleich stellung der Geschlechter in diesem Berufsfeld bestä?gt. Nicht nur in der Praxis, auch in For-schung und Lehre sind Frauen bis heute stets unterreprä-sen?ert. Sie fehlen in historischen Betrachtungen ebenso wie auf Universitätsprofessuren und als Forschungsge-genstand.On Stage! wollte und will Frauen in den planenden und gestaltenden Disziplinen sichtbar machen – nicht nur als ausgezeichnete, und bezogen auf ihr Oeuvre inter- na?onal bekannte Architek?nnen, sondern auch in ihren familiären und persönlichen Kontexten. Das Projekt zielt darauf ab, einen Einblick in das Zusammenspiel des be-ru?ichen wie alltäglichen Lebens von Frauen zu zeigen und verständlich zu machen.Die „dreifache“ Ausstellung, die in diesem Band doku-men?ert ist, wurde bisher in drei verschiedenen euro-päischen Städten gezeigt: in Hannover 2011, in Valencia 2012 und zweimal...