Ziem | Frames und sprachliches Wissen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 496 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Sprache und Wissen (SuW)ISSN

Ziem Frames und sprachliches Wissen

Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020941-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz

E-Book, Deutsch, Band 2, 496 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Sprache und Wissen (SuW)ISSN

ISBN: 978-3-11-020941-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Arbeit werden Grundzüge einer semantischen Frame-Theorie erarbeitet und im übergeordneten Zusammenhang einer holistischen Sprachtheorie diskutiert. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass sich Strukturen semantischen Wissens mittels Frames linguistisch genau beschreiben lassen. Frames sind konzeptuelle Wissenseinheiten, die zur Bedeutungserfassung aus dem Gedächtnis abgerufen werden. Zu wissen, was ein Ausdruck bedeutet und wie er zu verwenden ist, heißt, über einen Frame zu „verfügen“, der mit dem Ausdruck konventionell assoziiert ist.
In sprachtheoretischer Hinsicht ist die Arbeit als ein Plädoyer für eine konzeptualistische Semantiktheorie zu verstehen, die sich konzeptionell an der Kognitiven Grammatik und Konstruktionsgrammatik orientiert.
Ausgehend von Fillmores Vorschlag, Frames als kognitive Organisationsstrukturen sowie als analytische Werkzeuge zu begreifen, wird der integrative Charakter der entwickelten Theorie an vielen sprachlichen Phänomenen (wie Metaphern, Präsuppositionen, diskurssemantischen Grundfiguren, indirekten Anaphern, Referenz, Prädikation) demonstriert. Der diskursanalytische Nutzen zeigt sich zudem in einer Korpusanalyse zur Metapher „Finanzinvestoren als Heuschrecken“.

Ziem Frames und sprachliches Wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Ziem, Universität Basel, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.