Ziese / Gritschke | Geflüchtete und Kulturelle Bildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Ziese / Gritschke Geflüchtete und Kulturelle Bildung

Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3453-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld

E-Book, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8394-3453-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die Realität der Geflüchteten aufmerksam zu machen und um Vernetzung und Solidarisierung herzustellen?

Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach und zeigen: Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. Das Phänomen Flucht bietet so Möglichkeiten für eine macht- und differenzsensible Veränderung von Kultur- und Bildungsinstitutionen und eröffnet Chancen für die Revision etablierter Handlungsroutinen.

Ziese / Gritschke Geflüchtete und Kulturelle Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziese, Maren
Maren Ziese (Dr. phil.), Kunsthistorikerin, arbeitet als Leiterin für Bildung und Vermittlung beim Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Berlin e.V. und ist als Dozentin in der Kulturvermittlung tätig. Sie ist im Vorstand des Länderverbandes Museumspädagogik Ost sowie des Hauses am Lützowplatz und Lehrbeauftragte für Kulturvermittlung an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder).

Gritschke, Caroline
Caroline Gritschke (Dr. phil.), Historikerin, leitet den Bereich Bildung und Vermittlung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg und ist bei amnesty international in der Asylberatung aktiv.

Maren Ziese (Dr. phil.), Kunsthistorikerin, arbeitet als Leiterin für Bildung und Vermittlung beim Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Berlin e.V. und ist als Dozentin in der Kulturvermittlung tätig. Sie ist im Vorstand des Länderverbandes Museumspädagogik Ost sowie des Hauses am Lützowplatz und Lehrbeauftragte für Kulturvermittlung an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder).
Caroline Gritschke (Dr. phil.), Historikerin, leitet den Bereich Bildung und Vermittlung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg und ist bei amnesty international in der Asylberatung aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.