Zimmermann | Arbeitsheft Aromatherapie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 123 Seiten, PDF, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Zimmermann Arbeitsheft Aromatherapie


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8304-7378-7
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 123 Seiten, PDF, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-8304-7378-7
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für alle, die ihr Wissen prüfen und vertiefen möchten. Die kommentierten Aufgaben zur Aromatherapie sind separat von hohem Nutzen oder ideal als Ergänzung zum bewährten Fachbuch "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" Aktives Lernen, abwechslungsreiche Aufgaben, nachhaltiger Lernerfolg.

- Mit zahlreichen Aufgaben zum erfahrungsgemäß schwer zu lernenden Thema "Wirkstoffe" (Pharmakologie).
- Mehr Sicherheit durch Überprüfung des eigenen Wissens.
- Für eine intensive Einarbeitung in das Thema Aromatherapie.

Zimmermann Arbeitsheft Aromatherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Fragen;12
3.1;1 Herkunft und Herstellung ätherischer Öle;13
3.2;2 Biochemie der Inhaltsstoffe;21
3.3;3 Grundlagen zur Wirkung ätherischer Öle im menschlichen Organismus;29
3.4;4 Therapiepraxis;34
3.5;5 Indikationen;41
3.6;6 Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen;44
3.7;7 Pflanzenfamilien und ätherische Öle;53
4;Antworten;72
4.1;1 Herkunft und Herstellung ätherischer Öle;73
4.2;2 Biochemie der Inhaltsstoffe;79
4.3;3 Grundlagen zur Wirkung ätherischer Öle im menschlichen Organismus;88
4.4;4 Therapiepraxis;93
4.5;5 Indikationen;99
4.6;6 Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen;102
4.7;7 Pflanzenfamilien und ätherische Öle;111
5;Anhang;122
5.1;8 Sachverzeichnis;123


(S. V)

Immer wieder begegnet uns Aromatherapeuten das Vorurteil, dass man an einem oder zwei Wochenenden zum „Aromaexperten“ ausgebildet werden kann. Um Interessierten eine Ahnung davon zu vermitteln, wie komplex die Heilkunde und Pflege mit ätherischen Ölen ist, habe ich mich Anfang der 1990er- Jahre an die Arbeit gemacht und das vorhandene Wissen in dem Kursbuch Aromatherapie für Pflegeund Heilberufe zusammengestellt. Darin sollte alles beschrieben werden, was der pflegende und therapierende Mensch als „Handwerkszeug“ benötigt, um verantwortungsvoll mit ätherischen Ölen arbeiten zu können.

Inzwischen hat dieses Kursbuch vier Auflagen geschafft und wird in den meisten Kliniken und Praxen, in denen gesundheitsfördernd mit pflanzlichen Duftstoffen gearbeitet wird, zurate gezogen. Beim intensiveren Kennenlernen der faszinierenden Materie Aromatherapie stellen viele Duftfans fest, dass sie gar nicht wissen, wo sie mit dem Lernen anfangen sollen. Auch der inzwischen entstandene Dozentennachwuchs fühlt sich von der Menge der relevanten Informationen manchmal regelrecht erschlagen. Außerdem gibt es im deutschsprachigen Raum immer wieder Versuche, Mindestanforderungen für eine solide Grundausbildung in Aromatherapie zusammenzustellen.

Im Großen und Ganzen ist sich ein Kreis von erfahrenen Kollegen durchaus einig, was als Basiswissen zu vermitteln sei. Auf dieser Grundlage habe ich die vorliegenden Materialien, die ebenfalls Eingang in meine Ausbildungskurse gefunden haben, anhand des Kursbuchs erarbeitet und Fragen sowie Übungsaufgaben formuliert, die den an seriöser Aromatherapie Interessierten zum Kern des jeweiligen Themengebiets führen sollen.

Durch das Beantworten von konkreten Fragen und das Lösen von Rätseln wird einerseits die Aufmerksamkeit auf die wirklich wichtigen Inhalte gelenkt. Zudem prägt sich durch das Suchen der Antworten, beispielsweise durch das Auflisten von Inhaltsstoffen und auch durch spielerisch-witzige Rätsel, das notwendigeWissen wesentlich leichter ein als durch das chronologische Durchlesen des komplexen Fachbuchs. Ich hoffe und wünsche mir, dass das wundervolle Wissen um die heilenden pflanzlichen Duftstoffe durch diese Lernhilfe noch besser verstanden und verbreitet wird. Ich danke Frau Mensing vom Haug Verlag für das entgegengebrachte Vertrauen und Frau Teichert für ihre kreative Unterstützung beim Lektorat. Glengarriff/Irland, im Frühjahr 2010 Eliane Zimmermann



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.