Zimmermann | Objektorientiertes Geschäftsprozessmanagement | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

Zimmermann Objektorientiertes Geschäftsprozessmanagement

Integrationsansatz — Modellierungsmethode — Anwendungsbeispiel
1999
ISBN: 978-3-322-97838-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Integrationsansatz — Modellierungsmethode — Anwendungsbeispiel

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-322-97838-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zimmermann Objektorientiertes Geschäftsprozessmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Prozeß- und Objektorientierung: Von der Abgrenzung zur Integration.- 1.1 Motivation und Problemstellung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Beschreibung der Basiskonzepte und des Integrationsansatzes.- 2.1 Geschäftsprozeßmanagement.- 2.2 Objektorientierung.- 2.3 Integrationsansatz des objektorientierten Geschâftsprozeßmanagements.- 3 Konzeption einer objektorientierten Modellierungsmethode für Geschäftsprozesse.- 3.1 Analyse bestehender Modellierungsmethoden.- 3.2 Herleitung der objektorientierten Ereignisgesteuerten Prozeßkette (oEPK).- 3.3 Erarbeitung eines Vorgehensmodells.- 4 Modellierung eines Anwendungsbeispiels.- 4.1 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung als Anwendungsbereich.- 4.2 Modelle der Antragsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung.- 4.3 Bewertung des Modellierungskonzepts am Anwendungsnutzen.- 5 Auf dem Weg zum Convergent Engineering.


Dr. Volker Zimmermann promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes. Er ist derzeit Geschäftsführer der imc information multimedia communication GmbH in Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.