Zimpel Zwischen Neurobiologie und Bildung
2., unveränderte Nachauflage 2013
ISBN: 978-3-647-70125-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Individuelle Förderung über biologische Grenzen hinaus
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-647-70125-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. André Frank Zimpel ist Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Geistige Entwicklung und mit dem Forschungsschwerpunkt Rehabilitationspsychologische Diagnostik an der Universität Hamburg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;6
5;Body
;8
6;Einleitung;8
7;I. Das Allgemeine: Erleben und Verhalten ;20
7.1;Kapitel 1: Die Verobjektivierung des Subjektiven. André Frank Zimpel ;22
7.2;Kapitel 2: Die biologische Bedeutung des Erlebens. André Frank Zimpel ;38
7.3;Kapitel 3: Perspektivwechsel und herausforderndes Verhalten. André Frank Zimpel ;58
8;II. Das Einzelne: Perspektivwechsel in der Praxis ;68
8.1;Kapitel 1: Zwang und Haft. Margaretha Hein ;70
8.2;Kapitel 2: Annas langer Weg von der Hilfsschule zum Abitur. Silke Marr-von Ostrowski ;86
8.3;Kapitel 3: Schrecklähmung und Suggestibilität. Franziska Noack ;94
8.4;Kapitel 4: Epilepsie und Aufmerksamkeit. Julia Schwering ;110
8.5;Kapitel 5: Gedächtnis in Aktion;117
9;III. Das Besondere: Syndromanalyse und Bildung ;128
9.1;Kapitel 1: Das Gegenteil von Praxis ist Technik. Michael Macykowski ;130
9.2;Kapitel 2: Anpassung und Vielfalt. André Frank Zimpel ;154
9.3;Kapitel 3: Vom toten Wissen zum lebendigen Lernen. André Frank Zimpel ;175
10;Schlusswort: Drei Regeln für Lernforschung;182
11;Personenverzeichnis;187
12;Literaturverzeichnis ;188
13;Back Cover
;194