E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
Zötl Karsthydrogeologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-8370-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-8370-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die geologischen, chemischen und klimatischen Grundlagen der Karsthydrogeologie.- 1.1. Die Verkarstung im Kalk und im Dolomit.- 1.2. Gipskarst und Salzlösung..- 1.3. Verkarstung und Klima.- 2. Die Wasserzirkulation in verkarsteten Gesteinen.- 2.1. Die Entwicklung der Karsthydrogeologie.- 2.2. Methoden der hydrogeologischen Forschung in Karstgebieten.- 2.3. Musterlandschaften und Phänomene der Karstentwässerung.- 3. Beispiele hydrogeologischer Erfahrungen im Zuge des Ausbaues technischer Objekte in Karstgebieten.- 3.1. Karsthydrogeologie und Tunnelbau.- 3.2. Speicheranlagen im verkarsteten Gebirge.- 3.3. Karstwasser und Grundwasser in Talfüllungen.- 3.4. Karstwasser und Trinkwasserversorgung.- 4. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Sach- und Ortsverzeichnis.