Zotter | Entwicklung prozesstechnologischer Systeme in Unternehmungen | Buch | 978-3-8350-0827-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 358, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Zotter

Entwicklung prozesstechnologischer Systeme in Unternehmungen


2007
ISBN: 978-3-8350-0827-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 358, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8350-0827-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Für Unternehmen, die Sachleistungen erstellen, ist ein prozesstechnologisches System eine unabdingbare Existenzgrundlage. Da Defizite in der technologischen Ausstattung oftmals mit Wettbewerbsnachteilen verbunden sind, besteht zwischen der Beherrschung von Technologie sowie deren Ausschöpfung und der ökonomischen Entwicklung von Unternehmungen ein kausaler Zusammenhang.

Karl-Andreas Zotter untersucht die unternehmensinternen und -externen Faktoren, die Richtung und Geschwindigkeit prozesstechnologischer Veränderungen beeinflussen. Er entwickelt ein Konzept für ein prozesstechnologisches System auf normativer, strategischer und operativer Managementebene. Darauf aufbauend stellt er die Prozesstechnologiestrategie als integrales Element des unternehmerischen Strategiesystems dar und diskutiert Wechselwirkungen zwischen den Funktionalbereichsstrategien. Der Autor zeigt erstmals die existentielle Bedeutung der Entwicklung von Produktionssystemen für die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmungen auf und liefert damit neue Erkenntnisse für ihre Existenzsicherung.
Zotter Entwicklung prozesstechnologischer Systeme in Unternehmungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


und Problemstellung.- Definition und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- Das prozesstechnologische Managementsystem.- Das strategische prozesstechnologische Planungssystem.- Unternehmensexterne Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Prozesstechnologiesystemen.- Unternehmerische Ressourcensysteme (PTS und RES) in ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Prozesstechnologiesystemen.- Zusammenfassung und Ausblick.


PD. DI. Dr. Karl-Andreas-Zotter lehrt am Institut für Innovations- und Umweltmanagement an der Karl-Franzens Universität in Graz, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.