Buch, Deutsch, Band 358, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g
Buch, Deutsch, Band 358, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-8350-0827-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Karl-Andreas Zotter untersucht die unternehmensinternen und -externen Faktoren, die Richtung und Geschwindigkeit prozesstechnologischer Veränderungen beeinflussen. Er entwickelt ein Konzept für ein prozesstechnologisches System auf normativer, strategischer und operativer Managementebene. Darauf aufbauend stellt er die Prozesstechnologiestrategie als integrales Element des unternehmerischen Strategiesystems dar und diskutiert Wechselwirkungen zwischen den Funktionalbereichsstrategien. Der Autor zeigt erstmals die existentielle Bedeutung der Entwicklung von Produktionssystemen für die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmungen auf und liefert damit neue Erkenntnisse für ihre Existenzsicherung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
und Problemstellung.- Definition und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- Das prozesstechnologische Managementsystem.- Das strategische prozesstechnologische Planungssystem.- Unternehmensexterne Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Prozesstechnologiesystemen.- Unternehmerische Ressourcensysteme (PTS und RES) in ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Prozesstechnologiesystemen.- Zusammenfassung und Ausblick.