Zvitkovits | Solution-focused Conflict Survey | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Zvitkovits Solution-focused Conflict Survey

Positive Selbstdiagnose bei Konflikten in Organisationen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95710-135-8
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Positive Selbstdiagnose bei Konflikten in Organisationen

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-95710-135-8
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Obwohl selten hilfreich, findet bei der Konfliktberatung die Diskussion von Ursachen und Problemen häufig in Form von Konfliktanalysen statt. Die vorliegende Arbeit sucht nach einer Form der Konfliktdiagnose in Organisationen, die sich von Beginn an auf Lösungen fokussiert und sich nur so weit als unbedingt nötig mit Problemen beschäftigt. Mit dem Solution-focused Approach entwickelten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg ein ursprünglich für den therapeutischen Kontext konzipiertes Beratungsmodell, das sich bei völligem Verzicht auf die Beschäftigung mit Problemen unmittelbar der Entwicklung von Lösungskonzepten zuwendet. Eigenheiten von Organisationen werden nicht berücksichtigt, was sich am fehlenden Zugang zu strukturellen Konflikten zeigt. Ein zentrales Thema dabei ist der Umgang mit der Komplexität sozialer Systeme unter Berücksichtigung der Prämisse, Lösungskonstruktionen ohne Analyse von Problemen zu entwickeln. Auf Basis der theoretischen Grundlagen des lösungsfokussierten und des systemischen Beratungsmodells und einer empirischen Untersuchung werden die Durchführung einer Orientierungsphase im Rahmen einer Konfliktberatung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven gegenübergestellt und analysiert und empirische Evidenzen in einem Modell einer systemisch geleiteten Prämediation mit einer lösungsfokussierten Konfliktanalyse, dem Solution-focused Conflict Survey, zusammengefasst. Dieser systemisch-lösungsfokussierte Diagnoseansatz erlaubt eine Identifizierung struktureller Spannungsfelder und damit auch die Einbeziehung der Organisation an sich als Teil des Konfliktsystems in die Lösungsarbeit.

Zvitkovits Solution-focused Conflict Survey jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Chris Zvitkovits: Solution-focused Conflict Survey. Positive Selbstdiagnose bei Konflikten in Organisationen;1
2;Vorwort;5
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;1 Einleitung;10
5;2 Conflict Survey als Orientierungshilfe;13
6;3 Systemtheorie des Konflikts;18
7;4 Systemische Beratung;25
8;5 Lösungsfokussierte Konfliktberatung;34
9;6 Vorüberlegungen;43
10;7 Untersuchungskonzept;45
11;8 Empirische Evidenzen;63
12;9 Diskussion der Ergebnisse;70
13;10 Abschließende Bemerkungen;86
14;11 Literatur;90
15;12 Abbildungsverzeichnis;94
16;13 Anhang;95


Chris Zvitkovits studierte Betriebswirtschaft (WU-Wien) und Beratungswissenschaften (SfU). Als Unternehmensberater widmet er sich besonders den Fragen komplexer Veränderungsprozesse und dem Konfliktmanagement in Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.