Adorno | Adorno, T: Vermischte Schriften | Buch | 978-3-518-29320-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1720, 881 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Adorno

Adorno, T: Vermischte Schriften

Buch, Deutsch, Band 1720, 881 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29320-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


ERSTE HÄLFTE

I. Theorien und Theoretiker / Neue wertfreie Soziologie / Zur Philosophie Husserls / Husserl and the Problem of Idealism / 'Kulturanthropologie' / Wird Spengler recht behalten? / Max Horkheimer (Max Horkheimer / Radiorede über Max Horkheimer / Offener Brief an Max Horkheimer / Gratulor / Eine unterdrückte Vorrede) / Walter Benjamin (Zu Benjamins Gedächtnis / Nachwort zur 'Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' / Erinnerungen / Vorrede zu Rolf Tiedemanns 'Studien zur Philosophie Walter Benjamins' / Interimsbescheid / A l'écart de tous les courants) / Für Ernst Bloch / Nach Kracauers Tod / Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik / Alfred Kleinberg, Die europäische Kultur der Neuzeit / Herbert Marcuse, Hegels Ontologie und die Grundlegung einer Theorie der Geschichtlichkeit / Bernhard Groethuysen, Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich / Hans Driesch, Philosophische Gegenwartsfragen / Theodor Steinbüchel, Das Grundproblem der Hegelschen Philosophie / Nicolai Hartmann, Das Problem des geistigen Seins,u. a. [Sammelbesprechung] / Walter Ehrenstein, Einführung in die Gestaltpsychologie / Philosophy and History. Essays presented to Ernst Cassirer / Roger Caillois, La Manie religieuse / Erich Rothacker, Die Schichten der Persönlichkeit / Jean Wahl, Etudes Kierkegaardiennes, u.a. [Sammelbesprechung] / Wilhelm Grebe, Der tätige Mensch / G. P. Adams, u.a., Knowledge and Society / Maximilian Beck, Psychologie / Richmond Laurin Hawkins, Positivism in the United States 1853-1861 / Heinrich Rickert, Unmittelbarkeit und Sinndeutung / Ad Lukács / Fällige Revision / Zu Ulrich Sonnemanns 'Negativer Anthropologie'

II. Gesellschaft, Unterricht, Politik
Democratic Leadership and Mass Manipulation / Individuum und Staat / Öffentliche Meinung und Meinungsforschung / Zum Problem der Familie / Über Technik und Humanismus / Zum Studium der Philosophie / Aktualität der Erwachsenenbildung / Zur Demokratisierung der deutschen Universit
Adorno Adorno, T: Vermischte Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adorno, Theodor W.
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.

Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.