Anlegerschutz im Banken- und Lebensversicherungssektor | Buch | 978-3-8244-6121-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

Anlegerschutz im Banken- und Lebensversicherungssektor

Ansätze zur Harmonisierung der Solvabilitätsvorschriften

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-8244-6121-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Zum Schutz von Kundengeldern existieren umfangreiche, für Banken und Lebensversicherungen unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Sind solche Unterschiede gerechtfertigt? Das Buch stellt einen Ansatz zur Vereinheitlichung des Aufsichtssystem vor.
Anlegerschutz im Banken- und Lebensversicherungssektor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung.- I Die Solvabilitätsvorschriften für Banken und Lebensversicherungsunternehmen.- 1 Die Solvabilitätsvorschriften für den Bankensektor.- 2 Die Solvabilitätsvorschriften für den Lebensversicherungssektor.- 3 Die unterschiedlichen konzeptionellen Grundideen des Bank- und Versicherungsaufsichtsrechts.- II: Theoretische Fundierung aufsichtsrechtlicher Regelungen zum Anlegerschutz.- 1 Vorbemerkung.- 2 Die Grundidee einer umfassenden Risikodeckungsregel.- 3 Die relevanten Risiken.- 4 Die Begrenzung der Risiken.- 5 Die Ermittlung des Indikators für das Verlustdeckungspotential.- 6 Anlegerschutz im Konkurs.- 7 Zwischenergebnis.- III: Vergleichende Analyse der Anlegerschutzvorschriften für Banken und Lebensversicherungsunternehmen hinsichtlich ihrer theoretischen Fundierung.- 1 Vorbemerkung.- 2 Die Definition des Indikators für das Verlustdeckungspotential im Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht.- 3 Anlegerschutz durch Konkursvermeidung.- 4 Anlegerschutz im Konkurs.- 5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- Verzeichnis deutscher Rechtsquellen.- Verzeichnis der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.