Aringer / Utz / Wozonig | Musik im Zusammenhang | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 892 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Aringer / Utz / Wozonig Musik im Zusammenhang

Festschrift Peter Revers zum 65. Geburtstag
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99012-554-0
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Festschrift Peter Revers zum 65. Geburtstag

E-Book, Englisch, Deutsch, 892 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99012-554-0
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Revers ehrt eine der wichtigsten Persönlichkeiten der österreichischen Musikwissenschaft der Gegenwart. Seit fast vier Jahrzehnten prägt er auch international das Fach Musikwissenschaft in Vorträgen und Publikationen, durch Symposien und Forschungsprojekte, als Lehrer und Gutachter. Mit dem Thema "Musik im Zusammenhang" ist ein wesentliches Charakteristikum von Revers' Arbeit gefasst.

Sein pluraler wissenschaftlicher Ansatz vermag Zusammenhänge in differenzierter Weise sichtbar zu machen - zwischen Musikformen und -gattungen genauso wie zwischen Musik und gesellschaftlichen Entwicklungen. Dies spiegelt sich auch in den 52 Beiträgen des Bandes, die sich vielfältig auf die Forschungen des Geehrten beziehen, so u. a. auf die Musik W. A. Mozarts und Gustav Mahlers, auf die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts und die Interpretationsforschung.

Aringer / Utz / Wozonig Musik im Zusammenhang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Boisits, Geleitwort

Klaus Aringer / Christian Utz / Thomas Wozonig, Einleitung

Schriftenverzeichnis Peter Revers

Querschnitte

Musik vor 1700

Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Lyrik

Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts

Gustav Mahler und Richard Strauss

Stationen der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts

Interpretationsforschung

Sprechtheater, Ballett, Medien

Jazz und Popularmusik

Musikhören und Musikästhetik

Barbara Boisits, Geleitwort

Klaus Aringer / Christian Utz / Thomas Wozonig, Einleitung

Schriftenverzeichnis Peter Revers

Querschnitte

Musik vor 1700

Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Lyrik

Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts

Gustav Mahler und Richard Strauss

Stationen der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts

Interpretationsforschung

Sprechtheater, Ballett, Medien

Jazz und Popularmusik

Musikhören und Musikästhetik


Beiträge von Wolfgang Gratzer Jörg Rothkamm Robert Klugseder u. Agnes Seipelt Silke Kruse-Weber u. Maximilian Gorzela Ernest Hoetzl Klaus Hubmann Franz Karl Praßl Stefan Engels Laurenz Lütteken Rainer J. Schwob Elisabeth Kappel Harald Haslmayr Ulf Bästlein Marie-Agnes Dittrich Ingeborg Harer Joachim Brügge Dieter Gutknecht Eckhard Roch Christoph Flamm Stephen E. Hefling Karol Berger Elisabeth Schmierer Eveline Nikkels Federico Celestini Michael Walter Klaus Aringer Alberto Fassone Thomas Wozonig Tomi Mäkelä Christian Glanz Carmen Ottner Claudia Maurer Zenck Hartmut Krones Jean-Jacques Van Vlasselaer Mathias Hansen Oliver Korte Susanne Kogler Petra Zidaric Györek Margarethe Maierhofer-Lischka Lars E. Laubhold Wolfgang Hattinger Christian Utz Dietmar Goltschnigg Oliver Peter Graber Cornelia Szabó-Knotik André Doehring Gerd Grupe Charris Efthimiou Janina Klassen Rudolf Flotzinger Robert Höldrich Andreas Dorschel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.