Ates | Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009) | Buch | 978-3-8260-4522-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten

Ates

Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009)


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8260-4522-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-8260-4522-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Medienbeziehungen zwischen der Türkei und Deutschland stehen alles andere als still. Vielmehr haben sie sich seit Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts drastisch verändert. Das Verhältnis der beiden Länder zueinander hat sich inzwischen derartig verdichtet, daß bei Medienberichten nicht länger klar unterschieden werden kann, ob deutsche Innen- oder deutsche Außen- resp. türkische Innen oder Außenpolitik davon betroffen ist. Für die Entwicklung türkischer Medien innerhalb von Deutschland zeichnen sich mehrere Szenarien gleichzeitig ab: Zunahme von Medien von in Deutschland lebenden Türken, Bedeutungsverlust von aus der Türkei stammenden Medien und verschiedenartige sprachliche Formen (türkisch, deutsch, bi-lingual). Auch die deutsche Berichterstattung über türkische Migranten wird sich sehr unterschiedlich gestalten: Es wird genauso eine Zunahme von Toleranz und Empathie wie eine Zunahme von Rassismus nach dem Medienevent „Sarrazin“ geben.

Ates Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Dr. Seref Ates promovierte 1994 an der Universität Ankara in vergleichender Literaturwissenschaft und 2009 an der Universität Marburg in Politikwissenschaft. Nach seiner Habilitation an der Pädagogischen Fakultät der Gazi-Universität in Ankara im Jahre 2000 war er Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung in Deutschland. Zur Zeit ist er Direktor der Strategie- und Sprachabteilung der Yunus Emre-Stiftung in Ankara. Seit vielen Jahren lebt der Autor sowohl in Deutschland als auch in der Türkei. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte sind Massenmedien, Imagestudien und die Sozialpsychologie der Fremdwahrnehmung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.