Bärend | Wie der Blick zurück die Gemeinde nach vorn bringen kann | Buch | 978-3-7615-5808-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Praxis

Bärend

Wie der Blick zurück die Gemeinde nach vorn bringen kann

Ein Gang durch die Geschichte der kirchlichen Volksmission

Buch, Deutsch, 339 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Praxis

ISBN: 978-3-7615-5808-9
Verlag: Neukirchener


Hartmut Bärend schreibt ein Lesebuch über die Geschichte der kirchlichen Volksmission. Große Ereignisse der Volks mission und wichtige Persönlichkeiten seit 1850 werden lebendig, aber auch Entwicklungen der jüngsten Zeit wie die Weltkonferenz für Evangeli - sation 1974 und die EKD-Synode von 1999. Dieser Zeitzeugenbericht macht deutlich, wie aktuell Geschichte für den Weg der Gemeinde nach vorn ist.
Bärend Wie der Blick zurück die Gemeinde nach vorn bringen kann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bärend, Hartmut
Hartmut Bärend, geb. 1942, Studium der evangelischen Theologie in Berlin und Heidelberg, wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster. Theologischer Mitarbeiter und persönlicher Referent der Bischöfe Kurt Scharf und Martin Kruse in Berlin, danach Direktor der Arbeitsgemeinschaft MBK in Bad Salzuflen. Von 1988 bis 2007 Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der EKD in Berlin. Lebt im "tätigen Ruhestand" in Berlin.

Hartmut Bärend, geb. 1942, Studium der evangelischen Theologie in Berlin und Heidelberg, wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster. Theologischer Mitarbeiter und persönlicher Referent der Bischöfe Kurt Scharf und Martin Kruse in Berlin, danach Direktor der Arbeitsgemeinschaft MBK in Bad Salzuflen. Von 1988 bis 2007 Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der EKD in Berlin. Lebt im "tätigen Ruhestand" in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.