Baisez / Modicom / Terrisse | Empörung, Revolte, Emotion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 50, 277 Seiten

Reihe: edition lendemains

Baisez / Modicom / Terrisse Empörung, Revolte, Emotion

Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8233-9492-1
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies

E-Book, Deutsch, Band 50, 277 Seiten

Reihe: edition lendemains

ISBN: 978-3-8233-9492-1
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel dieses Sammelbandes ist es, die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Ansätze und Teilbereiche der Germanistik aufzuzeigen. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung als individueller und als kollektiver Affekt, als ein Gefühl, aber auch als ein Ereignis, das im Phänomen der individuellen und kollektiven Revolte gipfeln kann. Das Spannungsverhältnis zwischen Behauptung und Zerstörung (bzw. Positivität und Negativität) bei Empörung und Revolte gibt zumindest Anlass zur Besprechung von zwei Grundthemen der neueren Affekttheorien: den komplexen Verbindungen zwischen persönlichen Werturteilen und emotionaler Intensität, und dem Verhältnis zwischen Emotionen und der 'Virtualität', d.h. der Menge aufkeimender, unvollkommener Entwicklungen, durch welche die Futurität in der Gegenwart verankert, aber auch teilweise gefangen ist.

Dr. Olivier Baisez lehrt deutsche Geschichte, Sprache und Kultur an der Université Paris 8 Vincennes - Saint-Denis. Dr. Pierre-Yves Modicom lehrt germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Bordeaux-Montaigne. Bénédicte Terrisse lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität Nantes

Baisez / Modicom / Terrisse Empörung, Revolte, Emotion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.