E-Book, Deutsch, 635 Seiten
Bandur / Schmusch Toru Takemitsu
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96707-183-2
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Globalisiertes Komponieren
E-Book, Deutsch, 635 Seiten
ISBN: 978-3-96707-183-2
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Markus Bandur, Dr. phil., Universität Paderborn. Lehr-aufträge in Freiburg, Bern, Kassel, Leipzig und Detmold. Autor u. a. von 'Aesthetics of Total Serialism: Contemporary Research from Music to Architecture', Basel u. a. 2001 (ital. 2003); 2020/21 erscheint 'Phänomene der Musik der Gegenwart'. Rainer Schmusch, Dr. phil., Lehrbeauftragter an der Universität Basel; forscht über Musik und Musikästhetik des späten 18. bis 21. Jahrhunderts sowie Kulturtransfer; zuletzt Hg. von: 'stille | musik' (mit Jakob Ullmann, 2018) und 'Webern Studien 4: Neue Perspektiven' (mit Pietro Cavallotti und Simon Obert, 2019); 2020 erscheint 'Hörsinn und 'Ton'. Ästhetische Anthropologie der Musik'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Partituren, Autographen, Libretti, Liederbücher
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
Weitere Infos & Material
- Markus Bandur / Rainer Schmusch: Vorwort
I
- Roger Woodward: Begegnungen mit Toru Takemitsu
- Mitsuko Ono: Toru Takemitsu und "Jikken Kobo"
- Imke Misch: "I try to free myself". Kulturelle Identität im musikalischen Denken Toru Takemitsus
- Kenjiro Miyamoto: Das Gestern im Morgen: "Litany – Lento in Due Movimenti". Zur Entwicklung der Musiksprache Toru Takemitsus in seinem frühen Komponieren
- Rüdiger Albrecht: Annäherung und Entfernung. Wege zu Toru Takemitsus "Arc", dem Schlüsselwerk der 1960er Jahre
- Saori Kanemaki: Der immersive Klang-Garten. Toru Takemitsus "In an Autumn Garden" für Gagaku-Ensemble (1973–79)
- Rainer Schmusch: Regen – Fluss – Meer. Natur und Struktur in einigen kammermusikalischen und kammerorchestralen Werken Toru Takemitsus
II
Rüdiger Albrecht: Werkverzeichnis Toru Takemitsu
III Toru Takemitsu – Texte
Editorische Vorbemerkung
- Meine Methode
- Meine Realität
- Chopin, der Einsame – Ansichten eines Komponisten über Chopin
- Piano triste
- Natur und Musik – Tagebuch des Komponisten
- Filmmusik
- Eine Linie – der Maler Kagaku Murakami
- John Cage
- Ein Schritt im November – Notizbuch zu November Steps
- Dialog über das Sehen
- Jazz
- Yasuji Kiyose und Fumio Hayasaka
- Ein Spiegel und ein Ei
- Mein Papierklavier
- Interview mit CINEJAP
- Vision Redon
- No und Vergänglichkeit
- Wasser
- Schönheit neu definieren
- Vielschichtigkeit von Ton und Sprache
- Tageszeit der Musik – an Ort und Stelle des Schöpferischen
- Die Geburt des Tons
- Die Vision der Harmonie
- Ein Essay
- Traum und Zahl – Die musikalische Sprache
- Die Musikerziehung, die ich erhielt
- Jenseits des Pessimismus – John Cage
- Gibt es keine Grenzen in der Musik – Iannis Xenakis
- Das lydische Konzept von George Russell
- Der Ton des Ostens und der Ton des Westens – Über die Kultur des Sawari
- Erinnerung an Eclipse
- Die Melodie als Wille, zu erzählen
- Zum Meer
Glossar
Register
- Personenregister
- Werkregister