E-Book, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
Bartsch / Loerzer / DIN e.V. Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-410-25065-4
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Kein
Anforderungen und Umsetzung
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beuth Praxis
ISBN: 978-3-410-25065-4
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Kein
Die Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive) regelt das Bereitstellen auf dem Markt sowie die Konformitätsbewertung von Funkanlagen. Das vorliegende Buch liefert einen hervorragenden Überblick über die internationalen und europäischen Regelungen über Funkanlagen und beantwortet die entscheidenden Fragen zu den konkreten Anforderungen und deren Umsetzung. Erörtert werden außerdem die verschiedenen Aspekte der CE-Kennzeichnungspflicht sowie die Zuständigkeiten der nationalen Gesetzgebung. Die Richtlinie ist für Wirtschaftsakteure von großem Interesse, da sie die nationalen Unterschiede im Hinblick auf die Zuordnung und Nutzung behandelt. Abgerundet wird das Buch mit den Zulassungsanforderungen von Funkanlagen in Drittstaaten, so dass dieses Praxisbuch durch die weit gefächerte Vielfalt der Anwendung von Funkanlagen in vielen Industriebereichen konkrete Hilfestellung beim Marktzugang bietet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Funktechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Telekommunikationswirtschaft, Post
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationaler Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht




