• Neu
Basel H. Geiger / Latimer / Celio-Scheurer | Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Basel H. Geiger / Latimer / Celio-Scheurer Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben

Skizzen, Gemälde und Zeichnungen – Ausstellungskatalog und Kunstbuch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7757-6074-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Skizzen, Gemälde und Zeichnungen – Ausstellungskatalog und Kunstbuch

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

ISBN: 978-3-7757-6074-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein einzigartiger Blick in das Werk von Irène Zurkinden – erstmals mit veröffentlichten Skizzenbüchern

Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in das vielschichtige Werk von Irène Zurkinden. Über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg schuf die Künstlerin intime, kraftvolle und kompromisslos ausdrucksstarke Arbeiten, die bis heute berühren. Der hochwertig gestaltete Katalog stellt nicht nur ihre bekanntesten Gemälde und Zeichnungen vor, sondern präsentiert auch erstmals ihre Skizzenbücher – ein Fenster in den kreativen Prozess einer bemerkenswerten Künstlerin.

Highlights des Buches:

- Erstmals veröffentlichte Skizzenbücher von Irène Zurkinden

- Umfassender Überblick über ihr OEuvre aus über 50 Schaffensjahren

- Hochwertige Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skizzen

- Ausstellungskatalog und Sammlerstück für Kunstliebhaber*innen

Diese Publikation macht sichtbar, wie Zurkindens Werk zwischen Anmut, Schönheit und kritischer Auseinandersetzung mit ihrer Zeit oszilliert – ein Kunstbuch, das Inspiration, Erkenntnis und visuelle Intensität vereint.

Die Schweizer Malerin Irène Zurkinden (1909–1987) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modezeichnerin in Basel, bevor sie sich der Kunst zuwandte. Als prägende Figur der Basler Kulturszene pendelte sie zeitlebens zwischen Basel und Paris – ihrem Sehnsuchtsort. Zeitlebens stellte sie regelmäßig in Basler Galerien und Schweizer Institutionen aus. Ihre Gemälde und Skizzenbücher zeugen von einem einzigartigen Blick auf die Gesellschaft und ihr persönliches Umfeld.

Basel H. Geiger / Latimer / Celio-Scheurer Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Inhalt
Die andere Irène Zurkinden - Raphael Suter
Einleitung - Rebecca Eigen und Reto Thüring
Irène Zurkinden: das Leben, die Liebe, die Bühne - Reto Thüring
Das Begehren malen: Irène Zurkindens Kunstim Paris der 1930er-Jahre und ihre Poetik des Raumes - Florian Illies
Irène Zurkinden: Ein Leben inmitten der Pariser Avantgarde und im Milieu des Surrealismus - Marie-Eve Celio-Scheurer
Skizzenbücher
Körper/Arbeit: Eros und Ökonomie in Irène Zurkindens Auf/Zeichnungen - Quinn Latimer
Schau mich an, wenn ich dich anschaue: Der Blick als Handlungsmacht - Rebecca Eigen
Bildtafeln
Irène Zurkinden (1909–1987) - Elsa Himmer
Bildnachweis
Transkriptionen aus den Skizzenbüchern
Danksagung
Impressum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.