Bauernschmidt | Fahrzeuge auf Zelluloid | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Bauernschmidt Fahrzeuge auf Zelluloid

Fernsehwerbung für Automobile in der Bundesrepublik des Wirtschaftswunders. Ein kultursoziologischer Versuch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1706-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fernsehwerbung für Automobile in der Bundesrepublik des Wirtschaftswunders. Ein kultursoziologischer Versuch

E-Book, Deutsch, Band 3, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-1706-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese kultursoziologische Studie rekonstruiert den Wandel von Fernsehwerbespots, die für Modelle der gehobenen Mittelklasse der Kölner Ford-Werke in den Jahren 1959 bis 1967 produziert worden sind. Das theoretische Vokabular hierfür bezieht Stefan Bauernschmidt aus der 'Theorie soziokultureller Dynamik' (Geertz). Mit den Mitteln qualitativer Inhalts- und Bildanalyse zeichnet er die Korrespondenz zwischen den Bedeutungsgehalten der Fernsehspots und dem Weltbild der Zielgruppe nach und gelangt so zu einer detaillierten Beschreibung der Bedeutungskarrieren dieser Werbefilme.

Eine materialreiche Fallstudie zu einer Kulturgeschichte der Fernsehwerbung.

Bauernschmidt Fahrzeuge auf Zelluloid jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauernschmidt, Stefan
Stefan Bauernschmidt (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Travelling Goods//Travelling Moods' an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeitsbereiche sind Kultursoziologie, Visuelle Soziologie und qualitative Methoden.

Stefan Bauernschmidt (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Travelling Goods//Travelling Moods' an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeitsbereiche sind Kultursoziologie, Visuelle Soziologie und qualitative Methoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.