Bentzien | Erschwinglichkeit von Wohneigentum in Deutschland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Reihe: Essays in Real Estate Research

Bentzien Erschwinglichkeit von Wohneigentum in Deutschland


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11506-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Reihe: Essays in Real Estate Research

ISBN: 978-3-658-11506-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Verena Bentzien entwickelt erstmals Erschwinglichkeitsindikatoren für die Bezahlbarkeit von Wohneigentum in Deutschland. Sie identifiziert Defizite, insbesondere im Hinblick auf die nach der Abschaffung der Eigenheimzulage geänderte wirtschaftliche Situation der Ersterwerberhaushalte. Trotz einer im europäischen Vergleich hohen Kostenbelastung – knapp ein Viertel der Deutschen wendet mehr als zwei Drittel des verfügbaren Einkommens für Wohnen auf – bleiben Wohnwünsche weitgehend unerfüllt. Während eine Mehrheit angibt, gerne im Eigentum leben zu wollen, liegt die deutsche Eigentumsquote auf einem international niedrigen Niveau, was vermehrt auf finanzielle Restriktionen als Haupthemmnis beim Wohneigentumserwerb zurückgeführt wird.
Bentzien Erschwinglichkeit von Wohneigentum in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Wohneigentum in Deutschland.- Einflussfaktoren auf die deutsche Wohneigentumsquote.- Internationale Bedeutung und Erfassung der Erschwinglichkeit von Wohneigentum.- Entwicklung und Berechnung deutscher Erschwinglichkeitsindikatoren.- Einfluss der Erschwinglichkeitsindikatoren auf die Höhe der Wohneigentumsquote.- Schlussbetrachtung und Ausblick.


Dr. Verena Bentzien promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.