Buch, Deutsch, 395 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g
Reihe: Lehrbuch
Eine Einführung in Theorie, Konzeption und Umsetzung
Buch, Deutsch, 395 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-36340-6
Verlag: Springer
Tierwohl, Grüne Gentechnik, Hofsterben, biologische Vielfalt: Das Agri- und Foodbusiness steht im hohen Maße im Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Buch werden Handlungsmöglichkeiten mit Blick auf die kommunikativen Aufgaben der Branche dargestellt – und dies erstmals auf Basis einschlägiger Ansätze aus den Kommunikationswissenschaften und dem PR-Management. Die Autoren liefern einen Überblick über branchenrelevante Themen wie Nachhaltigkeitskommunikation, Storytelling und Krisenkommunikation sowie ihre Einsatz- und Wirkungsweise im Rahmen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Konzeption.- Analyse.- Strategische Kommunikationsplanung.- Maßnahmen und Instrumente der Agrarkommunikation.- Evaluation.- Risikokommunikation.- Nachhaltigkeitskommunikation im Agrarsektor.- Projektkommunikation in der Agrarbranche.- Veränderungskommunikation im Agrarsektor.- Krisenkommunikation.