Beuckers / Ranft / Brandl | Herrschaftslandschaft im Umbruch - 1000 Jahre Merseburger Dom | Buch | 978-3-7954-3136-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: more romano

Beuckers / Ranft / Brandl

Herrschaftslandschaft im Umbruch - 1000 Jahre Merseburger Dom

1000 Jahre Merseburger Dom

Buch, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: more romano

ISBN: 978-3-7954-3136-5
Verlag: Schnell und Steiner


Die Grundsteinlegung des Merseburger Doms ist ein für das Frühmittelalter selten überlieferter Vorgang, der die Frage nach den Anteilen geistlicher und weltlicher Macht an der „sichtbaren“ Wiederaufrichtung des Bistums Merseburg aufwirft. Entstand die Kathedrale im Kernland der Ottonen als „Kaiserdom“ Heinrichs II. oder folgt der Bau bischöflichen Gepflogenheiten? Bald nach seiner ersten Weihe 1021 wechselt die Königsherrschaft an den Mittelrhein. So steht der Merseburger Dom am Ende des großen Jahrhunderts ottonischen Kirchenbaus in Sachsen zwischen Traditionswahrung und Erneuerung.
Historiker und Kunsthistoriker widmen sich diesen Problemen aus unterschiedlichen Perspektiven und ordnen den Dombau in den zeitgeschichtlichen Kontext ein.

• Sammelband zu Fragen von Entstehung und Kontext des Merseburger Doms
• Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur der europäischen Romanik
Beuckers / Ranft / Brandl Herrschaftslandschaft im Umbruch - 1000 Jahre Merseburger Dom jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber: Andreas Ranft und Wolfgang Schenkluhn (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Autoren: Heiko Brandl, Klaus Gereon Beuckers, Enno Bünz, Hans Werner Goetz, Achim Hubel, Peter Ramm, Oliver Ritter, Wolfgang Schenkluhn, Stefan Weinfurter


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.