Blien / Möller | Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie | Buch | 978-3-7639-3942-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 254, 153 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Blien / Möller

Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie

Buch, Deutsch, Band 254, 153 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

ISBN: 978-3-7639-3942-8
Verlag: wbv Media GmbH


Die 11. Jahreskonferenz der European Association of Labour Economists (EALE - Europäische Gesellschaft für Arbeitsmarktforschung) fand vom 23. bis 26. September 1999 in Regensburg statt. In dieser internationalen wissenschaftlichen Vereinigung zur Förderung der Arbeitsmarktforschung arbeiten zahlreiche renomierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktiver aus dem Bereich der Arbeitsmarktpoliti und der Politikberatung zusammen. Aus 280 Referatsangeboten, welche die EALE nach der Ausschreibung erhielt, wurden 220 zum Vortrag in 52 Parallelsitzungen ausgewählt. Die gesamte Breite der neueren Arbeitsmarktforschung wurde dabei abgedeckt. Die Qualität der Veranstaltung war durch die Standards garantiert, die von der EALE für Konferenzbeiträge angelegt werden. Unter folgenden Schwerpunktthemen vermittelte die Tagung Anstöße und Erkenntnisse, die arbeitsmarktpolitisch von erheblicher Bedeutung sind:

-Strukturwandel der Beschäftigung sowie die Arbeitsmarkteffekte des Strukturwandels;
-Auswirkungen der Informationstechnologie auf dem Arbeitsmarkt;
-Analysen von Arbeitsmarktvorgängen mit Betriebs- und Firmendaten;
-Untersuchung regionaler Arbeitsmärkte;
-Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.
Aus der hohen Anzahl und dem großen Umfang der Konferenzbeiträge dokumentiert der Band nur eine Auswahl der Beiträge. Er enthält den Eröffnungsvortrag, die Hauptvorträge, einige ausgewählte Beiträge sowie eine Zusammenfassung der Vorträge der verschiedenen Parallelsitzungen und Workshops. Die Auswahl hierfür war an den thematischen Vorgaben der so genannten "Workshops" orientiert, die als spezielle Verantstaltungen zu anwendungsorientierten Schwerpunktthemen konzipiert waren.
Blien / Möller Europäische Arbeitsmärkte und Arbeitsmarkttheorie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.